STADTBAHNWAGEN MIT PANORAMABLICK.
Ab dem Modelljahr 2002 wurden die Zweisystem-Stadtbahnwagen nur noch in der Panoramaversion mit ins Dach gezogenen Fenstern ausgeliefert. Fahrgäste sollen damit einen bestmöglichen Blick auf die Landschaft von Schwarzwald, Murgtal und Enztal haben. Wie bei den Einsystem-Fahrzeugen sind auch die Panorama-Abteile der Zweisystem-Wagen klimatisiert. Um speziell auf den langen Strecken Öhringen – Achern und Freudenstadt – Karlsruhe den Komfort zu verbessern, wurden ab 2004 (Wagennummer 900) Toiletten in die Fahrzeuge eingebaut. Ansonsten entsprechen die Fahrzeuge technisch den herkömmlichen Mittelflur-Zweisystem-Stadtbahnwagen.
Zwischen den Jahren 2002 und 2005 wurden insgesamt 45 Zweisystem-Panoramawagen mit den Nummern 878 bis 922 an die AVG ausgeliefert.
Baujahr | 2002–2005 |
Länge | 37 m |
Breite | 2,65 m |
Anzahl der Achsen | 8 |
angetriebene Achsen | 4 |
Achsfolge | Bo'2'2'Bo' |
Motorisierung | 4x127 kW |
Stromversorgung | 750 V Gleichstrom oder |
Sitz-/Stehplätze | 97 / 118 (mit WC 93/118) |
Zahl der Türen | 2x4 Doppeltüren |
Gewicht | 59,8 t |
Höchstgeschwindigkeit | 100 km/h |
AVG-Fahrzeuge | 878–922 |