Suche
Suche
Fahrtauskuft
Zeit- und Datumseingabe

Meldungen

AVG baut Haltestelle in Bretten barrierefrei um

Mehr Platz und barrierefrei: Die AVG haben in den vergangenen Wochen die Haltestelle „Schulzentrum Bretten“ grundlegend umgestaltet.

Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) hat den barrierefreien Umbau der Haltestelle „Bretten Schulzentrum“ erfolgreich abgeschlossen. Während der Sommerferien gestaltete das kommunale Verkehrsunternehmen im Zuge zahlreicher Infrastrukturarbeiten auf der Kraichgaubahn den Haltepunkt in der Melanchthonstadt grundlegend um und verbreiterte hierbei auch die Bahnsteigfläche. Die Kosten für den Umbau der Haltestelle liegen bei rund 1,8 Millionen Euro.

Neben drei neuen Wartehallen für die Fahrgäste installierte die AVG während der sechswöchigen Ferienzeit ein taktiles Leitsystem für Sehbehinderte und schuf durch eine Bahnsteigerhöhung die notwendige Barrierefreiheit: Die Fahrgäste können nun ab sofort niveaugleich in die Bahnen der Linie S4 einsteigen bzw. aussteigen. Der Zugang zur Haltestelle war bereits vor dem Umbau über eine Rampe erreichbar. Diese wurde im Zuge des Umbaus modernisiert.

Vergrößerter Bahnsteig bietet mehr Komfort für Fahrgäste

Im Zuge des barrierefreien Umbaus wurde auch die Fläche des Bahnsteigs vergrößert. Dieser hat nun eine Breite von mindestens drei Metern und misst an der breitesten Stelle bis zu 4,50 Metern. In der Vergangenheit hatten insbesondere Schüler*innen und deren Eltern die aus ihrer Sicht zu kleine Dimension des Bahnsteiges kritisiert. Dies habe vor allem nach Schulschluss immer wieder zu einem Gedränge auf dem Bahnsteig geführt. „Auch wenn bereits der alte Bahnsteig von seinen Maßen den gesetzlichen Vorgaben entsprach, haben wir diese Kritik der Fahrgäste in unsere Planungen zum barrierefreien Umbau der Haltestelle mit einfließen lassen und nun durch die Verbreiterung des Bahnsteiges den Komfort und die Sicherheit für die Fahrgäste deutlich erhöht“, erklärt AVG-Projektleiter Christopher Fritz.

Weiter entzerrt werden die Fahrgastströme nicht nur durch die Vergrößerung der Bahnsteigfläche, sondern auch durch eine bauliche Optimierung des zweiten Treppenzugangs in der Mitte der Haltestelle. Dieser wurde an die neue Bahnsteighöhe angepasst und im oberen Lauf geteilt, so dass eine Art zusätzlicher Zugang geschaffen wurde. „So können sich die Kinder und Jugendlichen auf dem Bahnsteig besser verteilen“, sagt Fritz.

In den Herbstferien wird die AVG noch einige Restarbeiten an der Haltestelle „Bretten Schulzentrum“ durchführen. Unter anderem werden noch Geländer-Passtücke und das endgültige Treppenbauwerk hergestellt. „Diese Arbeiten können wir im laufenden Betrieb durchführen, so dass es in den Herbstferien zu keinen Beeinträchtigungen für die Fahrgäste kommt“, versichert Fritz.