Suche
Suche
Fahrtauskuft
Zeit- und Datumseingabe

Meldungen

AVG unterstützt Testbetrieb eines Elektrobusses

Emissionsfrei in die Zukunft: Georg Gäßler, Geschäftsführer der Nahverkehr Mittelbaden Walz Gmbh, AVG-Geschäftsführer Dr. Alexander Pischon, Ettlingens Oberbürgermeister Johannes Arnold und Landrat Dr. Christoph Schnaudigel (v.l.n.r.) gaben am 6. November den Startschuss für den Test eines Elektrobusses in Ettlingen.

Klimafreundlich, emissionsfrei und leise: Seit ein paar Tagen ist in Ettlingen der erste Elektrobus im Landkreis Karlsruhe unterwegs. Am Dienstag, 6. November, stellten Landrat Dr. Christoph Schnaudigel, AVG-Geschäftsführer Dr. Alexander Pischon und Ettlingens Oberbürgermeister Johannes Arnold das Pilotprojekt und das Fahrzeug, das von der Nahverkehr Mittelbaden Walz GmbH betrieben wird, auf dem AVG-Betriebshof vor.

„Bislang sind nur wenige E-Busse bei Verkehrsunternehmen im Einsatz. Bei dieser Testphase sammeln wir Erfahrungen, um in den kommenden Monaten bei den Ausschreibungsverfahren für Busverkehrsleistungen verstärkt auf Elektromobilität zu setzten, so zum Beispiel bei der Neuvergabe des Linienbündels Ettlingen I, das demnächst ansteht“, erklärte Landrat Dr. Schnaudigel.

Der Elektrobus wird in den nächsten fünf Wochen auf der innerstädtischen Linie 112 getestet. Im Rahmen des Pilotbetriebes sollen wichtige Erkenntnisse für den weiteren Ausbau der Elektromobilität in der Region gewonnen werden, etwa zur Reichweite der Batterien, der Ladetechnik oder der Planung der Umläufe. Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) unterstützt den Einsatz des Elektrobusses und stellt auf ihrem Betriebshof die erforderliche Infrastruktur inklusive Ladestation zur Verfügung.

Der blau-weiße Elektrobus bietet insgesamt Platz für 70 Fahrgäste (30 Sitzplätze) und hat eine Reichweite von circa 150 Kilometern. Danach müssen die Batterien wieder aufgeladen werden.