Die AVG und die Deutsche Bahn haben ihr Fahrtangebot auf der Schiene bereits im Vorfeld der anstehenden Rheinbrückensanierung deutlich erweitert. Unter anderem werden an bestehende Züge zusätzliche Wagen angehängt. Mehrere tausend zusätzliche Sitzplätze können dadurch an Werktagen und am Wochenende durch DB Regio und die AVG in Regionalzügen und Stadtbahnen angeboten werden.
Ohne im Stau zu stehen können die Fahrgäste auf der Schiene über den Rhein und teilweise direkt bis in die Karlsruher Innenstadt gelangen. Folgende Linien stehen dafür zur Verfügung:
- S3 (rote Züge DB Regio): Germersheim - Wörth - Karlsruhe Hauptbahnhof
- S5 (gelbe Züge der AVG): Wörth - Maxau - Karlsruhe Marktplatz - Berghausen - (Pforzheim)
- S51 und S52 (gelbe Züge der AVG): Germersheim - Sondernheim - Bellheim - Rülzheim - Rheinzabern - Jockgrim - Wörth - Maximiliansau - Maxau - Mühlburg - KA Zentrum - KA Hauptbahnhofsvorplatz.
Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat den Baubeginn, der ursprünglich für den 30. Juli geplant war, um mehrere Wochen verschoben. Das genaue Datum des Baubeginns steht derzeit noch nicht fest. Die AVG und DB Regio fahren ihr komplettes Zusatzangebot jedoch bereits ab Schulbeginn (10. September).
Im Folgenden finden Sie weitere detaillierte Informationen:
<link file:2869 download>Zusatzangebot auf der S3, S5, S51 und S52
<link file:2865 download s51>Fahrplantabelle S51, S52
Infos zu P&R-Plätzen: <link file:2427 _blank download>Übersichtsblatt der bestehenden Plätze als pdf Stand 10.07.
Der Landkreis Germersheim prüft derzeit, wo weitere freie Plätze zur Verfügung stehen.
<link file:2861 download flyer>ÖPNV statt Rheinbrückenstau-Flyer
Infos zur Baumaßnahme: Flyer des Regierungspräsidiums Karlsruhe