Die Allianz pro Schiene sucht auch 2018 wieder Eisenbahner mit Herz. Das sind Mitarbeiter von Eisenbahnverkehrsunternehmen, die durch einen besonderen Einsatz aufgefallen sind – weil sie Fahrgästen über das normale Maß hinaus geholfen haben oder beispielsweise ein Herz für Tiere bewiesen haben.
So wie Florian Herpel von der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG), der unter den Nominierten ist. Er hielt seinen Zug an, um einen verletzten Uhu aus dem Gleisbett zu bergen. „Herpel holt den Vogel in den Zug und macht eine Durchsage, weshalb der Sonderhalt sein musste. Die Fahrgäste reagieren trotz der Verspätung überaus positiv. Bei nächster Gelegenheit übergibt der Zugführer das Tier der Tierrettung.“ So steht die Geschichte des AVG Fahrers auf der Internetseite der Allianz pro Schiene in der Galerie der Helden. 21 Mitarbeiter verschiedener Unternehmen konnten bislang den von Fahrgästen eingereichten Geschichten zugeordnet werden.
Der Wettbewerb ist erst kürzlich in eine neue Runde gestartet. Vorschläge können noch bis zum 31. Januar eingereicht werden unter: <link http: www.allianz-pro-schiene.de wettbewerbe eisenbahner-mit-herz _blank>www.allianz-pro-schiene.de/wettbewerbe/eisenbahner-mit-herz Wer künftig die Ehrennadel und den Titel Eisenbahner mit Herz tragen darf, darüber entscheidet eine Jury aus Vertretern von Eisenbahngewerkschaften, Fahrgastverbänden und Verkehrsclubs am 17. April 2018.