Suche
Suche
Fahrtauskuft
Zeit- und Datumseingabe

Meldungen

Neue Fahrpläne ab 9. Dezember

Ab dem 9. Dezember gelten auf einigen Linien innerhalb des KVV-Gebiets und darüber hinaus auf den Linien der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) neue Fahrpläne. Die AVG hat ihre Linien genau unter die Lupe genommen und Optimierungen vorgenommen, die der Anschlusssicherung dienen oder die Pünktlichkeit verbessern sollen.

Ab dem Fahrplanwechsel gelten auch die neuen Tarife des Karlsruher Verkehrsverbunds. Für verbundüberschreitende Fahrten auf der Schiene können Fahrgäste dann den neuen Baden-Württemberg-Tarif (bwtarif) nutzen.

Die Änderungen zum Fahrplanwechsel sind bereits in die elektronische Fahrplanauskunft (EFA) eingepflegt. Seinen Kunden rät der KVV, vor Fahrtantritt einen Blick in die EFA zu werfen und zu prüfen, ob es Verschiebungen bei den gewohnten Fahrten gibt. Einige Veränderungen bewegen sich nur im kleinsten Minutenbereich und sind in dieser Auflistung nicht aufgezählt.  

Die wesentlichen Änderungen für die Stadtbahnen der AVG im Überblick:

Stadtbahn Heilbronn Nord S41 und S42

Taktverdichtung Bad Rappenau – Sinsheim:

  • Die Stadtbahnen der Linie S42 mit Abfahrt in Heilbronn Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz zur Minute `33 (ungerade Stunde) verkehren künftig täglich (bislang nur montags bis freitags). Sie werden über Bad Rappenau hinaus bis Sinsheim Hauptbahnhof verlängert. In Bad Rappenau besteht bei diesen Fahrten eine Korrespondenz mit dem Regionalzug Heilbronn - Mannheim, die zu neuen attraktiven Anschlussverbindungen führt.
  • Zwischen Bad Rappenau und Sinsheim fährt jetzt praktisch stündlich eine S42. Die Stadtbahnen mit Abfahrt in Heilbronn Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz zur Minute `03 der geraden Stunde nach Bad Rappenau verkehren nur noch montags bis freitags (bislang täglich). Analog gilt für die Gegenrichtung: Die Fahrten mit Abfahrt in Bad Rappenau zur Minute `33 der ungeraden Stunde starten künftig bereits in Sinsheim Hauptbahnhof (zur Minute `00). Diese Stadtbahnen fahren nun täglich (bislang montags bis freitags). Die Stadtbahnen mit Abfahrt in Bad Rappenau zur Minute `10 der ungeraden Stunde verkehren nur noch montags bis freitags (bislang täglich).

Abendliche Taktlücke wird geschlossen:

  • Auf der Linie S41 fährt täglich jetzt auch eine Stadtbahn zur Stunde 20: Die Fahrt um 20.18 Uhr ab Heilbronn Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz verkehrt künftig als Linie S41 nach Mosbach (Ankunft 21.16 Uhr) statt bisher nach Sinsheim. Als Ersatz für den entfallenden Zug nach Sinsheim fährt die Stadtbahn um 20.40 Uhr ab Heilbronn Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz über Neckarsulm hinaus weiter bis nach Sinsheim Hauptbahnhof (Ankunft 21.42 Uhr).

Neue Spätverbindung nach Mosbach:

  • In den Nächten von Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag sowie vor Feiertagen fährt die Stadtbahn um 1.15 Uhr ab Heilbronn Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz neu als sogenannter Flügelzug nach Sinsheim und Mosbach. In Bad Friedrichshall Hauptbahnhof wird der Zug geteilt: Der erste Wagen fährt wie bisher zum Hauptbahnhof Sinsheim (Ankunft  2.15 Uhr), der zweite Zugteil fährt weiter nach Mosbach (Ankunft 2.16 Uhr).

Neuer Anschluss in Mosbach-Neckarelz:

  • Die Stadtbahn S41 von Mosbach (Abfahrt neu um 22.20 Uhr) nach Mosbach-Neckarelz (Ankunft neu um 22.24 Uhr) fährt künftig neun Minuten früher. Dadurch entsteht in Mosbach-Neckarelz ein neuer Anschluss auf den RE 19359 mit Abfahrt um 22.35 Uhr nach Heilbronn Hauptbahnhof.

Mehr Sitzplätze in der Stadtbahn: Infolge gestiegener Nachfrage wird bei den folgenden Stadtbahnverbindungen montags bis freitags ein zweiter Wagen angehängt, der rund 90 zusätzliche Sitzplätze bietet:

  • S41: Mosbach (5 Uhr) – Heilbronn Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz (5.58 Uhr)
  • S41: Heilbronn Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz (13.18 Uhr) – Mosbach (14.16 Uhr)
  • S41: Mosbach (14.42 Uhr) – Heilbronn Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz (15.37 Uhr)

Weitere Änderungen:

  • Die bisherige Stadtbahn S42 nach Heilbronn mit Abfahrt in Neckarsulm um 21.28 Uhr entfällt. Alternativen bestehen zehn Minuten früher mit der S41 um 21.18 beziehungsweise 20 Minuten später um 21.48 Uhr mit der S42 nach Heilbronn.

Linie S5: Neue Anschlüsse in Wörth

  • Die S5 startet künftig um 20.34 Uhr ab Wörth Badepark nach Pforzheim Hauptbahnhof. Zwischen Wörth Badepark und Karlsruhe Rheinbergstraße (20.54 Uhr) fährt sie damit vier bis acht Minuten später. Dadurch kann in Wörth Bahnhof der Anschluss aus dem RE 12041 mit Ankunft um 20.43 Uhr aus Richtung Neustadt aufgenommen werden. Ebenso fährt die S5 ab Wörth Badepark künftig erst um 21.33 Uhr in Richtung Pforzheim Hauptbahnhof. Damit verkehrt sie zwischen Wörth Badepark und Karlsruhe Rheinbergstraße (21.54 Uhr) drei bis acht Minuten später. Am Bahnhof Wörth entsteht dadurch ein Anschluss aus dem RE 12043  mit Ankunft um 21.43 Uhr aus Richtung Bad Bergzabern.
  • Die S5 mit Abfahrt in Söllingen um 19.27 Uhr und Ankunft in Wörth Badepark um 20.33 Uhr hat durch die zuvor erwähnten Änderungen keinen Aufenthalt mehr am Haltepunkt Wörth Bürgerpark.

Linien S51/S52:

  • Die stündlichen Eilzugfahrten der Linie S52 von Germersheim nach Karlsruhe enden künftig am Haltepunkt Karlsruhe Kolpingplatz (bislang Karlsruhe Albtalbahnhof). Dadurch können Trassenkonflikte mit anderen Linien bei der Ein- und Ausfahrt in den Albtalbahnhof vermieden werden, was dort zu einer pünktlicheren Abfahrt der Linie S51 nach Germersheim und S8 nach Rastatt - Freudenstadt/Bondorf führen soll.

Linien S7/S8:

  • Verlegung der Haltestelle Tullastraße in der Durlacher Allee: Die beginnenden Fahrten der Linien S7 und S8 halten in Fahrtrichtung Karlsruhe Hauptbahnhof wieder an der Haltestelle Tullastraße in der Durlacher Allee. Die endenden Fahrten der Linien S7 und S8 fahren weiterhin die Haltestelle Tullastraße in der Tullastraße an.
  • Neuer Anschluss am Hauptbahnhof Freudenstadt: Um eine durchgehende Reisekette von Eutingen nach Freudenstadt Stadt anzubieten, verkehrt die Stadtbahn S8 von Freudenstadt Hauptbahnhof künftig drei Minuten später um 1.16 Uhr zum Haltepunkt Freudenstadt Stadt (neu 1.20 Uhr) und kann somit Reisende aus der Regionalbahn 17679 aus Richtungen Eutingen mitnehmen. Gute Nachrichten gibt es für alle Ausflügler auf dem Weg ins Murgtal: Die Stadtbahn S8 mit Abfahrt an der Haltestelle Karlsruhe Tullastraße um 8.57 Uhr und Ankunft in Bondorf um 11.56 Uhr fährt künftig von Montag bis Freitag ganzjährig mit einem zusätzlichen Wagen auf dem Abschnitt Karlsruhe Albtalbahnhof (9.15 Uhr) bis Freudenstadt Hauptbahnhof (11.12 Uhr). Die bestehenden Fahrradkapazitäten werden damit verdoppelt.