Das bwtarif-Zeitkarten-Sortiment wird zum 1. August um zwei neue Ticketangebote erweitert. Für verbundübergreifende Fahrten zu ihrem Ausbildungsplatz können jungen Menschen dann die Ausbildungszeitkarten bwMONAT AUSBILDUNG und bwABO AUSBILDUNG nutzen und damit besonders günstig im Regional- und Nahverkehr täglich zu ihrem Ausbildungsplatz pendeln. Der Verkauf der neuen Tarifprodukte beginnt ab dem 13. Juni.
Die Ausbildungszeitkarten können von Schüler*innen und Studierenden, Auszubildenden, Teilnehmer*innen an einem freiwilligen sozialen oder ökologischen Jahr sowie von Beamtenanwärter*innen und unter bestimmten Bedingungen Volontär*innen und Praktikant*innen genutzt werden.
Weitere Informationen zu den neuen Ausbildungszeitkarten gibt es hier:
FAQ bwAusbildungszeitkarten.
Auch mit den anderen bwtarif-Zeitkarten ist das Reisen im Regional- und Nahverkehr für Pendler*innen besonders einfach und günstig. Mit den Zeitkarten im bwtarif genügt ein einziges Ticket, um verbundübergreifend ans Ziel zu kommen. Die Nutzung von Stadtbahnen, Straßenbahnen und Bussen vor Ort ist bereits enthalten.
Folgende Zeitkarten sind im bwtarif erhältlich:
- bwMONAT: einzelnes Monatsticket
- bwJAHR: Jahreskarte für 12 Monate, 20 % Preisvorteil gegenüber einzelnen Monatskarten
- bwABO: Abonnement für 12 Monate (monatliche Abbuchung), 20 % Preisvorteil gegenüber einzelnen Monatskarten
- bwJOB und bwJOB PLUS: Abonnement für Arbeitnehmer*innen, wird vom Arbeitgeber abgeschlossen; Mindestabnahmemenge 20 Stück; Rabatte von 5 % und 10 % möglich
- bwMONAT AUSBILDUNG (gültig ab 1.8.2021): einzelne Monatskarte für Schülerinnen und Schüler / Auszubildenden / Studierende und weitere Gruppen; nur für die 2. Klasse erhältlich
- bwABO AUSBILDUNG (gültig ab 1.8.2021): Abonnement für Schülerinnen und Schüler /Auszubildenden / Studierende und weitere Gruppen; nur für die 2. Klasse erhältlich
Mehr Informationen zu den Zeitkarten im bwtarif gibt es online unter www.bwtarif.de/zeitkarten
Bei Fragen zu den verbundübergreifenden Zeitkarten ist der bwtarif-Kundenservice unter der Telefonnummer 0711 / 93 38 38 00 rund um die Uhr zum Ortstarif erreichbar.