Neuigkeiten aus dem Verbundgebiet.
Nächtliche Gleisänderung bei Bahnen der Linie S5 und S51

Aufgrund einer Baumaßnahme kommt es in der Nacht von Mittwoch, 31. März, auf Donnerstag, 1. April, zu Gleisänderungen bei zwei Bahnen der Linie S5 und S51 zwischen Karlsruhe Rheinbergstraße und Wörth.
Nächtliche Brückenarbeiten bei Bellheim

Bei Bellheim finden vom 14. bis 23. März nächtliche Brückenarbeiten statt. Die Bahnstrecke zwischen Wörth und Germersheim ist während dieser Arbeiten gesperrt. Für die Fahrgäste wird mit Bussen ein SEV eingerichtet.
Verbundprojekt LogIKTram gestartet

Mit der Entwicklung einer "Gütertram" soll der Güterverkehr noch stärker auf die Schiene verlagert werden. Die AVG ist in führender Rolle mit dabei.
Umleitung auf der Linie S42 zwischen Neckarsulm und Heilbronn vom 12. März bis 6. April

Auf der Bahnstrecke zwischen Neckarsulm und Heilbronn finden vom 12. März bis 6. April nächtliche Brückenarbeiten statt. Deshalb leitet die AVG in diesem Zeitraum einen Zug der Stadtbahnlinie S42 (Zugnummer 85839) ab Neckarsulm durch das Stadtgebiet von Heilbronn um.
Nächtliche Zugausfälle auf der Linie S4 zwischen Karlsruhe und Bretten

Auf der Bahnstrecke zwischen Karlsruhe-Durlach und Bretten finden in der Nacht vom 8. auf 9. März Inspektionsarbeiten statt. Deshalb kommt es zu Zugausfällen bei der Linie S4. Für die Fahrgäste wird mit Bussen ein SEV eingerichtet.
Nächtliche Zugausfälle auf den Linien S8 und S81 wegen Oberleitungsarbeiten

Auf der Murgtalbahn werden zwischen dem 8. und 12. März auf verschiedenen Streckenabschnitten Oberleitungsarbeiten durchgeführt. Während der Arbeiten sind diese Abschnitte für den Zugverkehr gesperrt. Deshalb kommt es in den Abend- und Nachtstunden zu Zugausfällen auf den Stadtbahnlinien S8 und S81.
AVG leitet drei Buslinien in Langensteinbach für fünf Tage um

Aufgrund einer Baumaßnahme leitet die AVG die Buslinien 118, 152 und 153 in Karlsbad-Langensteinbach vom 8. bis 12. März um. Die Haltestelle „Wilferdinger Straße“ wird in diesem Zeitraum nicht bedient.
Nächtliche Zugausfälle auf der Linie S71 zwischen Karlsruhe und Achern

Aufgrund von mehreren Baumaßnahmen kommt es an den ersten drei März-Wochenenden zu nächtlichen Zugausfällen auf der Stadtbahnlinie S71 zwischen Karlsruhe, Baden-Baden und Achern. Für die Fahrgäste wird mit Bussen ein Ersatzverkehr (SEV) eingerichtet.
Nächtliche Zugausfälle auf der Linie S41 zwischen Bad Friedrichshall und Mosbach

Aufgrund einer Baumaßnahme kommt es in der Nacht von Samstag, 6. März, auf Sonntag, 7. März, zu Zugausfällen auf der Stadtbahnlinie S41 zwischen Bad Friedrichshall und Mosbach. Für die Fahrgäste wird mit Bussen ein Schienenersatzverkehr (SEV) eingerichtet.
Murgtal: Strecke zwischen Hilpertsau und Langenbrand wieder frei

Der Streckenabschnitt der AVG-Linien S8 und S81 zwischen Hilpertsau und Langenbrand ist wieder für den Bahnverkehr freigegeben. Gestern war die Strecke wegen Gesteinabgängen bei Weisenbach temporär geperrt worden. Inzwischen sind die Sicherungsmaßnahmen abgeschlossen.
Temporäre Fahrplanänderungen bei zwei nächtlichen Bahnverbindungen der Linie S5

Aufgrund einer Baumaßnahme auf der Bahnstrecke zwischen Söllingen und Pforzheim kommt es in einigen Nächten zwischen dem 9. Februar und 5. März zu temporären Fahrplanänderungen bei zwei Bahnverbindungen der Stadtbahnlinie S5.
Medizinische Masken im ÖPNV sind ab 25. Januar verpflichtend

Fahrgäste müssen in den Bussen und Bahnen der Verkehrsunternehmen im Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) ab dem 25. Januar eine medizinische Maske tragen. Das haben die Bundesregierung sowie die Landesregierungen von Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz festgelegt und der KVV setzt die Regelung entsprechend um.
Winterwunderland - Schneepflug im Murgtal im Einsatz

Einige Tonnen Schnee hat das Team der Bahnmeisterei Forbach aktuell auf der Murgtalbahn weggeschoben, um den Stadtbahnbetrieb zu wahren.
AVG verteilt Alltagsmasken in Stadtbahnen

Die AVG hat heute an Fahrgäste in Stadtbahnen Alltagsmasken verteilt und damit für das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Nahverkehr geworben. Gleichzeitig bedankte sich dei AVG damit auch bei den Passagieren für ihr verantwortungsvolles Verhalten während der Corona-Pandemie.
Forscherfahrt durch den Karlsruher Stadtbahntunnel

Die AVG und das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben heute mit einer Messbahn Fahrten im Karlsruher Stadtbahntunnel durchgeführt. Ziel war es, Daten zur Optimierung der Bahn-Infrastruktur und des Bahnbetriebs zu gewinnen.
Fahrzeugverfügbarkeit im AVG-Stadtbahnbetrieb nimmt aufgrund ver.di-Streik ab

Die Fahrzeugverfügbarkeit im Stadtbahnbetrieb der AVG wird in den nächsten Tagen sukzessive abnehmen. Für die Fahrgäste kann das bedeuten, dass auf Fahrten, die regulär in Doppelbehängung geplant sind, nur ein Stadtbahnfahrzeug zur Verfügung steht oder dass einzelne Fahrten ganz ausfallen müssen.
Weiterer Warnstreik von ver.di am Donnerstag in Karlsruhe

Die Gewerkschaft ver.di setzt ihre Warnstreiks bei kommunalen Verkehrsunternehmen am 15. Oktober auch in Karlsruhe fort. Allerdings können VBK und AVG ihren Fahrgästen am Donnerstag weitestgehend ihr reguläres Fahrplanangebot anbieten.
Mehrstündiger Systemausfall in zentraler Leitstelle von AVG und VBK

Gegen circa 5 Uhr kam es heute Morgen zu einem großen, mehrstündigen Systemausfall in der zentralen Leitstelle der VBK und der AVG. Die Fahrdienstleiter für sämtliche VBK- und AVG-Strecken mussten auf mehrere Notbedienplätze außerhalb der Karlsruher Gerwigstraße geschickt werden.
Verkehrsminister stellt mit AVG und DB neue Kampagne vor

Neues Karriere-Portal soll Job- , Ausbildungs- und Weiterbildungsangebote von Eisenbahnunternehmen und Verkehrsverbünden bündeln.
AVG installiert neue Fahrrad-Boxen am Bahnhof Eppingen

Die AVG hat am Bahnhof Eppingen 33 neue Fahrrad-Boxen installiert. In der Abstellanlage können Radler oder Pendler ihre Fahrräder zukünftig wetterfest und diebstahlsicher verstauen sowie vor Vandalismus schützen. Die Vergabe der Fahrrad-Boxen erfolgt über die Stadt Eppingen.
Bombardier bringt Nachwuchs für die FLEXITY-Stadtbahnflotte der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft

Die AVG treibt die Modernisierung ihrer Stadtbahnflotte weiter voran. Heute trafen im Betriebshof am Karlsruher Rheinhafen zwei neue BOMBARDIER FLEXITY-Zweisystemfahrzeuge ein, die der führende Bahntechnikanbieter Bombardier von seinem Werk in Wien ausgeliefert und umweltfreundlich auf der Schiene nach Karlsruhe überführt hat.
Tram-Train für alle

Einheitlicher Standard, weniger Kosten: Sechs Verkehrsunternehmen - darunter auch die AVG - wollen gemeinsam neue Fahrzeuge bestellen.
Bewegende Gedenkfeier für ehemaligen Nahverkehrschef Dr. Dieter Ludwig

Auf dem Karlsruher Messplatz fand am 4. Juli eine Gedenkfeier für Dr. Dieter Ludwig statt. Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann würdigte vor Ort die Lebensleistung des ehemaligen Nahverkehrschefs.
Entwicklung einer Güter-Tram: Projekt „regioKArgo“ nimmt Fahrt auf
In den vergangenen Monaten haben sich mehrere Projektpartner zusammengefunden, um unter dem Motto „regioKArgo“ in Karlsruhe und der umliegenden Region neue Formen des Warenladungs- und Lieferverkehrs zu untersuchen. Die VBK und die AVG streben die Entwicklung einer neuartigen Güter-Tram an.
Barrierefreier Ausbau: Landkreis und AVG unterzeichnen Vereinbarung

Im Verlauf der kommenden Jahre soll der barrierefreie Ausbau von Stadtbahnhaltepunkten in der Region weiter intensiv vorangetrieben werden. Dies bekräftigten der Landkreis Karlsruhe und die AVG mit der Unterzeichnung einer entsprechenden Vereinbarung.