Suche
Suche
Fahrtauskuft
Zeit- und Datumseingabe

Pressemitteilungen

Neuigkeiten aus dem Verbundgebiet.

Nächtlicher Halteausfall auf der Linie S71 in Muggensturm Badesee am 16. Februar

Auf der Bahnstrecke zwischen Karlsruhe und Rastatt finden Dienstagnacht, 16. Februar, Weichenarbeiten statt. Aus diesem Grund kann eine AVG-Stadtbahn der Linie S71 (Zugummer 85183) den Halt Muggensturm Badesee nicht bedienen und fährt ohne Halt von Muggensturm Bahnhof bis Malsch.

Bauarbeiten: Busse ersetzen Stadtbahnen der Linien S5 und S51 zwischen Wilferdingen-Singen und Pforzheim

Aufgrund von Bauarbeiten ist der Zugverkehr vom 1. bis 8. Februar zwischen Wilferdingen-Singen und Pforzheim beeinträchtigt.

Medizinische Masken im ÖPNV sind ab 25. Januar verpflichtend

Junger Mann mit medizinischer Maske in der Bahn.

Fahrgäste müssen in den Bussen und Bahnen der Verkehrsunternehmen im Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) ab dem 25. Januar eine medizinische Maske tragen. Das haben die Bundesregierung sowie die Landesregierungen von Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz festgelegt und der KVV setzt die Regelung entsprechend um.

Winterwunderland - Schneepflug im Murgtal im Einsatz

Einige Tonnen Schnee hat das Team der Bahnmeisterei Forbach aktuell auf der Murgtalbahn weggeschoben, um den Stadtbahnbetrieb zu wahren.

AVG verteilt Alltagsmasken in Stadtbahnen

Die AVG hat heute an Fahrgäste in Stadtbahnen Alltagsmasken verteilt und damit für das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Nahverkehr geworben. Gleichzeitig bedankte sich dei AVG damit auch bei den Passagieren für ihr verantwortungsvolles Verhalten während der Corona-Pandemie.

Forscherfahrt durch den Karlsruher Stadtbahntunnel

Die AVG und das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben heute mit einer Messbahn Fahrten im Karlsruher Stadtbahntunnel durchgeführt. Ziel war es, Daten zur Optimierung der Bahn-Infrastruktur und des Bahnbetriebs zu gewinnen.

Fahrzeugverfügbarkeit im AVG-Stadtbahnbetrieb nimmt aufgrund ver.di-Streik ab

Zwei Stadtbahnen auf Hebebühnen in der Werkstatt.

Die Fahrzeugverfügbarkeit im Stadtbahnbetrieb der AVG wird in den nächsten Tagen sukzessive abnehmen. Für die Fahrgäste kann das bedeuten, dass auf Fahrten, die regulär in Doppelbehängung geplant sind, nur ein Stadtbahnfahrzeug zur Verfügung steht oder dass einzelne Fahrten ganz ausfallen müssen.

Weiterer Warnstreik von ver.di am Donnerstag in Karlsruhe

Zwei Stadtbahnen auf Hebebühnen in der Werkstatt.

Die Gewerkschaft ver.di setzt ihre Warnstreiks bei kommunalen Verkehrsunternehmen am 15. Oktober auch in Karlsruhe fort. Allerdings können VBK und AVG ihren Fahrgästen am Donnerstag weitestgehend ihr reguläres Fahrplanangebot anbieten.

Mehrstündiger Systemausfall in zentraler Leitstelle von AVG und VBK

Eine Aufnahme aus der Leitstelle. Zu sehen sind viele Monitore und ein Arbeitsplatz zum Stehen.

Gegen circa 5 Uhr kam es heute Morgen zu einem großen, mehrstündigen Systemausfall in der zentralen Leitstelle der VBK und der AVG. Die Fahrdienstleiter für sämtliche VBK- und AVG-Strecken mussten auf mehrere Notbedienplätze außerhalb der Karlsruher Gerwigstraße geschickt werden.

Verkehrsminister stellt mit AVG und DB neue Kampagne vor

Neues Karriere-Portal soll Job- , Ausbildungs- und Weiterbildungsangebote von Eisenbahnunternehmen und Verkehrsverbünden bündeln.

AVG installiert neue Fahrrad-Boxen am Bahnhof Eppingen

Die AVG hat am Bahnhof Eppingen 33 neue Fahrrad-Boxen installiert. In der Abstellanlage können Radler oder Pendler ihre Fahrräder zukünftig wetterfest und diebstahlsicher verstauen sowie vor Vandalismus schützen. Die Vergabe der Fahrrad-Boxen erfolgt über die Stadt Eppingen.

 

Bombardier bringt Nachwuchs für die FLEXITY-Stadtbahnflotte der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft

Die AVG treibt die Modernisierung ihrer Stadtbahnflotte weiter voran. Heute trafen im Betriebshof am Karlsruher Rheinhafen zwei neue BOMBARDIER FLEXITY-Zweisystemfahrzeuge ein, die der führende Bahntechnikanbieter Bombardier von seinem Werk in Wien ausgeliefert und umweltfreundlich auf der Schiene nach Karlsruhe überführt hat.

Tram-Train für alle

Fahrzeugsimulation der VDV TramTrains.

Einheitlicher Standard, weniger Kosten: Sechs Verkehrsunternehmen - darunter auch die AVG - wollen gemeinsam neue Fahrzeuge bestellen.

Bewegende Gedenkfeier für ehemaligen Nahverkehrschef Dr. Dieter Ludwig

Auf dem Karlsruher Messplatz fand am 4. Juli eine Gedenkfeier für Dr. Dieter Ludwig statt. Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann würdigte vor Ort die Lebensleistung des ehemaligen Nahverkehrschefs.

Entwicklung einer Güter-Tram: Projekt „regioKArgo“ nimmt Fahrt auf

In den vergangenen Monaten haben sich mehrere Projektpartner zusammengefunden, um unter dem Motto „regioKArgo“ in Karlsruhe und der umliegenden Region neue Formen des Warenladungs- und Lieferverkehrs zu untersuchen. Die VBK und die AVG streben die Entwicklung einer neuartigen Güter-Tram an.

Barrierefreier Ausbau: Landkreis und AVG unterzeichnen Vereinbarung

Im Verlauf der kommenden Jahre soll der barrierefreie Ausbau von Stadtbahnhaltepunkten in der Region weiter intensiv vorangetrieben werden. Dies bekräftigten der Landkreis Karlsruhe und die AVG mit der Unterzeichnung einer entsprechenden Vereinbarung.

Karlsruher Verkehrsgesellschaften trauern um Dr. Dieter Ludwig

Sein Credo lautete: „Wir müssen die Bahn zu den Menschen bringen“ – aus dieser Vision wurde das weltweit renommierte „Karlsruher Modell“ und damit das Lebenswerk von Dr. Dieter Ludwig. Am 16. Juli ist der ehemalige Geschäftsführer der Karlsruher Verkehrsunternehmen im Alter von 81 Jahren verstorben.

Wir bringen Ausflügler an ihr Ziel.

Mit Bus und Bahn gelangen Fahrgäste nicht nur im Alltag zu Arbeit und Schule, sondern können auch zahlreiche Ausflugsziele im Umland erreichen.

AVG treibt Ausbildung von Geflüchteten zu Stadtbahnfahrern weiter voran

Verkehrsminister Hermann informiert sich bei einer Schulungsfahrt über den Fortschritt des bundesweit einzigartigen Modellprojekts.

AVG passt Fahrplanangebot an

Mit Blick auf die aktuelle Entwicklung der Coronavirus-Pandemie passt die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) das Fahrplanangebot an.

Nächtliche Streckensperrung zwischen Rastatt und Bühl: Stadtbahnen werden durch Busse ersetzt

Wegen nächtlicher Oberleitungsarbeiten ist die Strecke zwischen Rastatt und Bühl von Samstag, 15., bis Sonntag, 23. Februar und von Freitag, 28. Februar, bis Sonntag 1. März, jeweils von 21.40 Uhr bis 5.30 Uhr des Folgetags gesperrt. Davon betroffen sind auch einige Verbindungen der Linie S71.

Sturmtief Sabine sorgt für starke Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr

Das Orkantief Sabine hat in den vergangenen Stunden auch rund um Karlsruhe zu starken Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr geführt. Zeitweise musste der Stadtbahnverkehr der AVG in weiten Teilen der Region komplett eingestellt werden. Seit circa 14 Uhr rollt der Stadtbahnbetrieb auf den meisten Linien nun wieder. Im Stadtgebiet von Karlsruhe waren die Auswirkungen des Sturms auf den öffentlichen Nahverkehr deutlich geringer.

Richtfest für AVG-Neubau an der Durlacher Allee

Die AVG hat die Rohbauarbeiten für ihren Neubau an der Durlacher Allee erfolgreich abgeschlossen. Nur knapp 15 Monate nach dem Spatenstich feierte das kommunale Verkehrsunternehmen heute Nachmittag das offizielle Richtfest für den Gebäudekomplex in der Karlsruher Oststadt.

Klimafreundlich und energiesparend: AVG installiert neue LED-Beleuchtung an Stadtbahn-Haltestellen

Wichtiger Beitrag zum Klimaschutz: Die AVG tauscht in den kommenden Monaten zahlreiche Beleuchtungsanlagen an den Haltestellen von vier Stadtbahn-Streckenästen aus und installiert energiesparende LED-Leuchten.

Verkehrsminister Hermann weiht neue Haltestellen in Dornstetten und Eutingen ein

Großer Bahnhof in Dornstetten und Eutingen: Landes-Verkehrsminister Winfried Hermann hat heute in den beiden Gemeinden drei neue Haltepunkte für die Stadtbahnlinie S8/S81 eingeweiht, die die AVG dort in den letzten Monaten gebaut hat.