Suche
Suche
Fahrtauskuft
Zeit- und Datumseingabe

Pressemitteilungen

Neuigkeiten aus dem Verbundgebiet.

Nächtliche Zugausfälle auf den Linien S71 und S8 in der ersten Dezember-Woche

Frontpartie einer AVG-Stadtbahn

Aufgrund von Schienenschleifarbeiten der DB Netz AG zwischen Karlsruhe und Rastatt kommt es Anfang Dezember in zwei Nächten (1.-2. Dezember und 6. Dezember) zu Zug- und Halteausfällen bei den AVG-Stadtbahnlinien S71 und S8. Für die Fahrgäste wird mit Bussen ein SEV eingerichtet.

Nächtliche Weichenarbeiten auf der Murgtalbahn

Eine Stadtbahn der Linie S8 auf ihrer Fahrt durchs Murgtal. Neben den Gleisen stehen Bäume.

Auf der Murgtalbahn kommt es aufgrund von nächtlichen Weichenarbeiten zwischen dem 27. November und 14. Dezember zu Zugausfällen bei den Linien S8 und S81 sowie beim DB-Regionalexpress RE40. Betroffen hiervon sind die Abschnitte zwischen Schönmünzach und Baiersbronn sowie Forbach und Freudenstadt.

Zug- und Haltausfälle auf der Linie S5 und auf den Linien S31 und S32

Wegen Infrastrukturarbeiten muss der Zugverkehr angepasst werden. Deshalb sind vom Donnerstag, 23. November, ab 06:00 Uhr, bis Dienstag, 28. November, 04:00 Uhr, die Linien S5, S31 und S32 betroffen.

AVG passt temporär Fahrplanangebot wegen angespannter Personalsituation an

Die AVG wird ab dem 8. Januar 2024 das Fahrplanangebot auf ihren Stadtbahnlinien reduzieren. Grund hierfür ist die angespannte Personalsituation. Die gezielte Ausdünnung umfasst weniger als drei Prozent der gesamten Verkehrsleistung, die die AVG erbringt.

Nächtliche Zugausfälle bei den Linien S1/S11 auf der Hardtbahn

Eine Bahn der Linie S1/S11 fährt auf der Hardtbahn in Richtung Hochstetten. Hinter der Bahn sind eine Hecke und die Oberleitung zu sehen.

Die AVG führt auf der Hardtbahn in der Nacht vom 24. auf 25.Oktober Instandhaltungsarbeiten im Bereich Hochstetten durch. Deshalb kommt es zu Zugausfällen auf den Linien S1/S11 zwischen Leopoldshafen Frankfurter Straße und Hochstetten. Für die Fahrgäste wird mit Bussen ein SEV eingerichtet.

Baustelle: Busse ersetzen Stadtbahnen der S7 und S8 zwischen Karlsruhe und Ötigheim

Die Strecke zwischen Ötigheim und Karlsruhe kann von Freitag, 27.10., 21 Uhr, bis Montag, 6.11., 4.30 Uhr, nicht befahren werden. Die Stadtbahnen der Linien S7 und S8 werden in diesem Bereich deshalb durch Busse ersetzt. Die SEV-Busse bedienen alle Unterwegshalte. Die Stadtbahnen beginnen und enden in Ötigheim.

S1, S11 und S12: Baumaßnahmen auf Albtalstrecke ab 27. Oktober

Eine AVG-Stadtbahn fährt durchs Albtal. Im Hintergrund sind Häuser zu sehen.

Die AVG führt während der Herbstferien umfangreiche Baumaßnahmen entlang der Albtalstrecke durch. Aus diesem Grund muss vom 27. Oktober bis zum 6. November die Bahnstrecke von der Haltestelle Ettlingen Albgaubad bis Bad Herrenalb Bahnhof sowie bis Ittersbach Rathaus komplett gesperrt werden.

Kick-off für Projekt regioKArgoTramTrain ist erfolgt

Das Leuchtturmprojekt „Nachhaltige Logistik- und Personenmobilität mittels KArgoTramTrains (RegioKArgoTramTrain)“ nimmt Fahrt auf: Bei der AVG in Karlsruhe fand am9. Oktober der offizielle Kick-off-Termin zu dem auf vier Jahre angelegten Forschungsprojekt statt.

Rollout neuer Fahrscheinautomaten an AVG-Haltestellen schreitet voran

Drei Männer hieven einen neuen gelb-weißen Fahrscheinautomaten in eine Aussparung in einer Mauer am Bahnsteig der Haltestelle Böckingen Sonnenbrunnen

Die AVG setzt den Rollout der neuen Fahrscheinautomaten in der Region weiter fort. Heute Vormittag wurde an der Haltestelle Böckingen Sonnenbrunnen in Heilbronn ein neues Gerät aufgestellt, damit auch dort die Service-Qualität für die Fahrgäste beim Ticketverkauf weiter gestärkt wird.

VBK und AVG präsentieren neue Sitze für Bus und Bahn

Christian Höglmeier, technischer Geschäftsführer von VBK und AVG, sitzt zur Probe auf einem der neuen Sitze für die Busse und Bahnen von VBK und AVG.

Bitte Platz nehmen: In der KVV-Erlebniswelt in Karlsruhe präsentieren die AVG und VBK die neuen Sitze für die kommende Fahrzeuggeneration.

Heilbronner Weindorf vom 7. bis 17. September: AVG verstärkt abends Stadtbahnen

Über elf Tage hinweg präsentieren auch in diesem Jahr wieder Weingüter und Genossenschaften beim Heilbronner Weindorf ab Donnerstag, 7. September, ihre edlen Tropfen. Das bestehende Verkehrsangebot im HNV-Land wird durch größere Fahrzeuge und einzelne Sonderfahrten ergänzt. Einen Überblick über die Heimfahrten innerhalb der Stadt Heilbronn und darüber hinaus bietet der Weindorffahrplan 2023.

AVG und DB beginnen mit Austausch von Fahrkartenautomaten

Die AVG und die DB starten ab September mit dem Rollout der neuen Fahrscheinautomaten in der Region. An zahlreichen Bahn-Haltestellen im AVG-Netz werden in den kommenden Wochen und Monaten sukzessive die Geräte der neuen Automaten-Generation aufgestellt.

Fahrleitungsstörung: Zugausfälle und Verspätungen auf der Murgtalbahn

Aufgrund einer Fahrleitungsstörung im Bereich Raumünzach kommt es auf Murgtalbahn aktuell sowohl bei den Stadtbahn-Linien S8 und S81 der AVG als auch bei den Zügen der Deutschen Bahn zu Zugausfällen und Verspätungen.

Gemeinden entlang der Linien S31 und S32 feiern Jubiläum der BMO-Bahn

Stadtbahn S31 in Richtung Odenheim

Mit den beiden Stadtbahnlinien S31 und S32 bietet die AVG den Menschen im Kraich- und Katzbachtal ein leistungsstarkes und umweltfreundliches Mobilitätsangebot. In diesem Jahr feiern die Anrainer-Gemeinden das 25-jährige Jubiläum der BMO-Bahn im Rahmen des Odenheimer Straßenfestes.

Arbeitsmarktsituation stellt ÖPNV-Branche vor große Herausforderungen

Eine blonde Frau sitzt in der Fahrerkabine einer AVG-Stadtbahn

Die allgemeine Fachkräftemangel stellt auch für die ÖPNV-Branche eine strategische Herausforderung dar und gefährdet die Ziele der Verkehrswende. Die AVG und die Verkehrsbetriebe Karlsruhe haben deshalb ihre Recruitingmaßnahmen intensiviert und werben zudem für weitere Arbeitsmarkt-Reformen.

Azubis von AVG und VBK feiern erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung

Die Azubis von VBK und AVG stehen zusammen mit der Geschäftsleitung und dem Ausbildungs-Team auf der Dachterasse der Eventlocation "Aurum"

Über den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung bzw. Dualen Studiums bei den Verkehrsbetrieben Karlsruhe (VBK) und der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) können sich 24 junge Menschen in diesen Tagen freuen. Bei einer Feierstunde in der Karlsruher Eventlocation „Aurum“ beglückwünschte am Dienstag die Geschäftsleitung von AVG und VBK sowie das Ausbildungs-Team den Fachkräfte-Nachwuchs zu ihren erbrachten Leistungen und wünschte dem Azubi-Jahrgang alles Gute für den weiteren Karriereweg.

Sommer-Rallye mit Bus und Bahn: Auf der Jagd nach Mister X Baden-Württemberg entdecken

Grafik zur Sommer-Rallye von bwegt und Ravensburger

Zum 40. Geburtstag des Spieleklassikers “Scotland Yard” veranstalten die Mobilitäsmarke bwegt und Ravensburger eine große Geocaching-Schatzsuche.

AVG erweitert Fahrplanangebot zum Peter-und-Paul-Fest

Historische Gruppe beim Peter-und-Paul-Fest mit mittelalterlichen Gewändern und Waffen

In Bretten findet vom 30. Juni bis 3. Juli das alljährliche Peter-und Paul-Fest statt. Für die Besucher*innen erweitert die AVG ihr Fahrplanangebot auf der Linie S4.

Jochen Dietz als „Eisenbahner mit Herz“ ausgezeichnet

Jochen Dietz steht neben einer AVG-Stadtbahn

AVG-Triebfahrzeugführer erhält renommierten Preis der Allianz pro Schiene für kundenfreundlichen Einsatz in einer außergewöhnlichen Situation.

 

AVG stattet Haltestellen in der Region mit neuen Fahrkartenautomaten aus

ein schwarz-gelber Fahrkartenautomat an einer Haltestelle

Die AVG installiert ab Sommer sukzessive 148 Fahrkartenautomaten der neuen Generation. Bis zum Fahrplanwechsel im Dezember sollen die Automaten, die einheitlich im gelb-weißen Landesdesign der Mobilitätsdachmarke "bewegt" gehalten sind, die bisherigen rot-silbernen Automaten der Deutschen Bahn ersetzen. Durch die neuen Automaten wird eine Vorgabe des Landes Baden-Württemberg umgesetzt.

Feedback zum 1:1-Modell der neuen TramTrains

Unter dem Motto „Testen, Fühlen, Probesitzen“ besuchten im Januar rund 1000 interessierte Fahrgäste die MockUp-Ausstellung der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) im Karlsruher Westen und machten die Veranstaltungen damit zu einem vollen Erfolg.

Neue Durchsagen im Freizeitexpress Albtäler

Damit niemand sein nächstes Albtal-Abenteuer verpasst, machen neue Durchsagen in der Bahn ab dem 26. Februar 2023 auf touristische Highlights aufmerksam.

Neue Ansagen in den Bahnen erleichtern Orientierung am Karlsruher Markplatz

Eine Trambahn an der Haltestelle "Marktplatz Pyramide"

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) bieten ihren Kund*innen eine verbesserte Fahrgastinformation im Karlsruher Stadtbahntunnel. In den Tram- und Stadtbahnen von VBK und AVG gibt es nun bei den Durchsagen den Zusatzhinweis, ob am Marktplatz die Haltestelle unterhalb der Pyramide oder die wenige Meter um die Ecke des Gleisdreiecks liegende Haltestelle in der Kaiserstraße angefahren wird.

Testen, Fühlen, Probesitzen!

Das Geheimnis ist gelüftet: Seit dem 13. Dezember 2022 ist bekannt, wie die neuen Bahnen für die Regionen Karlsruhe, Saarbrücken, Neckar-Alb, Oberösterreich und Salzburg aussehen werden. Denn im feierlichen Rahmen haben Geschäftsführer der Verkehrsunternehmen und Politiker aus den Regionen zusammen mit dem Hersteller Stadler im Karlsruher Westen das MockUp der VDV-TramTrains enthüllt.

Projekt regioKArgoTramTrain: Staatssekretär übergibt Förderscheck an die AVG

Mit der Übergabe eines symbolischen Förderschecks hat Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Patrick Rapp am 8. Dezember den Startschuss für das Leuchtturmprojekt regioKArgoTramTrain gegeben. Im Projekt soll der kombinierte Personen- und Warentransport in Straßenbahnwagen erforscht und entwickelt werden.