Neuigkeiten aus dem Verbundgebiet.
Busse ersetzen Bahnen zwischen Freudenstadt Hbf und Eutingen im Gäu
Im Zeitraum 12. Juni bis 8. September 2023 kommt es auf der Linie S8/S81 zu umfangreichen Baumaßnahmen. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet.
Nächtliche Oberleitungsarbeiten zwischen Rastatt und Baden-Baden

Die Deutsche Bahn-Tochter DB Netz AG führt in den Nächten vom 29. Mai bis 31. Juli Oberleitungsarbeiten zwischen Rastatt und Baden-Baden durch. Während der Arbeiten muss ein Zug der AVG-Stadtbahnlinie S8 zeitweise entfallen und wird durch einen Bus ersetzt.
S32 während der Pfingstferien gesperrt / Busverkehr im Kraichtal angepasst

Die Strecke der S32 von Ubstadt Ort bis Menzingen wird während der Pfingstferien vom 30.5. - 12.6., 4 Uhr, voll gesperrt. In dieser Zeit werden die Gleise fit für die Zukunft gemacht. Busse ersetzen die Stadtbahnen. Auch die Bus-Linien 135 - 139 fahren verändert.
Jochen Dietz als „Eisenbahner mit Herz“ ausgezeichnet

AVG-Triebfahrzeugführer erhält renommierten Preis der Allianz pro Schiene für kundenfreundlichen Einsatz in einer außergewöhnlichen Situation.
AVG stattet Haltestellen in der Region mit neuen Fahrkartenautomaten aus

Die AVG installiert ab Sommer sukzessive 148 Fahrkartenautomaten der neuen Generation. Bis zum Fahrplanwechsel im Dezember sollen die Automaten, die einheitlich im gelb-weißen Landesdesign der Mobilitätsdachmarke "bewegt" gehalten sind, die bisherigen rot-silbernen Automaten der Deutschen Bahn ersetzen. Durch die neuen Automaten wird eine Vorgabe des Landes Baden-Württemberg umgesetzt.
Feedback zum 1:1-Modell der neuen TramTrains

Unter dem Motto „Testen, Fühlen, Probesitzen“ besuchten im Januar rund 1000 interessierte Fahrgäste die MockUp-Ausstellung der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) im Karlsruher Westen und machten die Veranstaltungen damit zu einem vollen Erfolg.
Neue Durchsagen im Freizeitexpress Albtäler

Damit niemand sein nächstes Albtal-Abenteuer verpasst, machen neue Durchsagen in der Bahn ab dem 26. Februar 2023 auf touristische Highlights aufmerksam.
Neue Ansagen in den Bahnen erleichtern Orientierung am Karlsruher Markplatz

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) bieten ihren Kund*innen eine verbesserte Fahrgastinformation im Karlsruher Stadtbahntunnel. In den Tram- und Stadtbahnen von VBK und AVG gibt es nun bei den Durchsagen den Zusatzhinweis, ob am Marktplatz die Haltestelle unterhalb der Pyramide oder die wenige Meter um die Ecke des Gleisdreiecks liegende Haltestelle in der Kaiserstraße angefahren wird.
Testen, Fühlen, Probesitzen!

Das Geheimnis ist gelüftet: Seit dem 13. Dezember 2022 ist bekannt, wie die neuen Bahnen für die Regionen Karlsruhe, Saarbrücken, Neckar-Alb, Oberösterreich und Salzburg aussehen werden. Denn im feierlichen Rahmen haben Geschäftsführer der Verkehrsunternehmen und Politiker aus den Regionen zusammen mit dem Hersteller Stadler im Karlsruher Westen das MockUp der VDV-TramTrains enthüllt.
Projekt regioKArgoTramTrain: Staatssekretär übergibt Förderscheck an die AVG

Mit der Übergabe eines symbolischen Förderschecks hat Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Patrick Rapp am 8. Dezember den Startschuss für das Leuchtturmprojekt regioKArgoTramTrain gegeben. Im Projekt soll der kombinierte Personen- und Warentransport in Straßenbahnwagen erforscht und entwickelt werden.
Bis September 2023: Ein frühes Zugpaar auf der S7 wird zwischen BAD und Achern durch Bus ersetzt
Zwischen Rastatt und Offenburg finden ab Sonntag, 11. Dezember, bis Ende September 2023 jeweils in den Nachtstunden Baumaßnahmen im Zuge des European Train Control Systems (ETCS) statt. Davon betroffen ist auch die S7.
Bahnlärm soll reduziert werden: Neue technische Lösung bei VBK und AVG zugelassen

Die VBK und die AVG wollen mit einer neuen technischen Lösung den Bahnlärm reduzieren. Ein gewisser Teil der Flotte soll ab dem Frühjahr 2023 entsprechend umgerüstet werden.
Am 11. Dezember ist Fahrplanwechsel: Neue Fahrpläne jetzt verfügbar

Zum bundesweiten Fahrplanwechsel am Sonntag, 11. Dezember, treten vor allem auf den Stadtbahnlinien S31/S32, S4 und S71/S81 wesentliche Änderungen für die Fahrgäste in Kraft. Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) startet deshalb jetzt in die heiße Phase ihrer Informationskampagne. Die neuen Fahrpläne sind jetzt verfügbar.
„Eisenbahner mit Herz“ gesucht

Der bundesweite Wettbewerb „Eisenbahner mit Herz“ geht in eine neue Runde: Noch bis 31. Januar 2023 können Fahrgäste besonders hilfsbereite und kundenfreundliche AVG-Mitarbeiter*innen für die Auszeichnung vorschlagen.
Neues Liniennetzkonzept zwischen Kraichgau, Karlsruhe & Murgtal

Informationen zu allen Anpassungen auf den verschiedenen Linien, eine FAQ-Liste und AVG-Fahrpläne finden Sie hier.
VBK und AVG leisten wichtigen Beitrag zum Klimaschutz

Im vergangenen Jahr haben die Verkehrsbetriebe Karlsruhe und die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mit ihrem umweltfreundlichen Mobilitätsangebot auf der Schiene zusammen mehr als 36.500 Tonnen klimafeindliches Kohlenstoffdioxid eingespart und so einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz geleistet.
Tag der Schiene am 16. und 17. September in Karlsruhe

Gewinnspiele, historische Fahrzeugausstellung, Präsentationen zum Karlsruher Modell und vieles mehr.
S41/S42: Zusätzliche Fahrt für Nachtschwärmer bleibt erhalten
Attraktive Bahnverbindung für Nachtschwärmer: Die zusätzliche Fahrt der Linie S41/S42, die an den Wochenenden zwischen Heilbronn Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz (Abfahrt um 1.15 Uhr) und Mosbach bzw. Sinsheim verkehrt, geht in die Verlängerung.
AVG macht mit dem Eventmobil Station auf dem Ludwigsplatz in Eppingen

Die AVG präsentiert mit ihrem Eventmobil am kommenden Wochenende (6.und 7. August) ihr leistungsstarkes Nahverkehrsangebot auf dem Ludwigsplatz in der Innenstadt von Epppingen.
Neuer Verkehrsvertrag für die AVG bis zum Jahr 2037 unterzeichnet

Ein historischer Tag für den Erhalt des „Karlsruher Modells“ und ein starkes Signal in Richtung Verkehrswende: Die AVG wurde am 27. Juli durch die Unterzeichnung eines neuen Verkehrsvertrags damit beauftragt, im Netz 7a Los 1 (Stadtbahn Karlsruhe) für 15 weitere Jahre die Verkehrsleistungen auf ihren Stadtbahnlinienzu erbringen.
Nachwuchskräfte der VBK und AVG feiern Abschluss ihrer Ausbildung

Als einer der größten Arbeitgeber in der Region bieten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe und die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft jedes Jahr eine Vielzahl an Ausbildungsgängen an. Im Juli konnten 23 junge Menschen nun den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildungszeit feiern.
Gemeinsam Ideen für die Energie- und Verkehrswende entwickeln

Klimaschutz und schonender Umgang mit Ressourcen: Mehr als 20 Auszubildende der Karlsruher Energie- und Verkehrsunternehmen beschäftigten sich am Donnerstag mit dem Thema Nachhaltigkeit und stellten sich dabei die Frage, wie dieser Leitgedanke auch in ihren Unternehmen umgesetzt und gelebt wird.
Neuer Kurs gestartet: Qualifizierung Geflüchteter zu Triebfahrzeugführern

Bereits 2019 war auf Initiative von Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann zusammen mit der Bundesagentur für Arbeit ein Modellprojekt zur Qualifizierung von Geflüchteten zu Triebfahrzeugführern ins Leben gerufen worden. Nun geht der mehrmonatige Qualifizierungskurs in eine neue Runde.
Nächste Bauphase für Unterführung am Bahnübergang Söllingen startet am 11. Juli

Die AVG läutet am Montag, 11. Juli, die nächste Bauphase für die zwei neuen Unterführungen am Bahnübergang Söllingen ein. Zunächst stehen vorbereitende Maßnahmen zur Räumung des Baufeldes auf der Agenda, bevor dann mit den eigentlichen Bau-Arbeiten begonnen wird.
Nächtliche Bahnsteigarbeiten in Rastatt: Änderungen auf S8 und S71
Bahnsteigarbeiten im Bahnhof Rastatt beeinträchtigen den Stadtbahnverkehr der Linie S8 in mehreren Nächten zwischen dem 3. und 22. Juli. In den betroffenen Nächten können zwischen 23 und 5 Uhr des Folgetags keine Bahnen zwischen Ötigheim und Kuppenheim fahren. Busse ersetzen die Züge.