Suche
Suche
Fahrtauskuft
Zeit- und Datumseingabe

Literaturhinweise

Auf Papier gebannt.

Das Karlsruher Modell hat Geschichte geschrieben. Und das im wörtlichen Sinne. Denn in den vergangenen Jahren wurden zahlreiche Artikel und Bücher über das TramTrain-System und die Verkehrsunternehmen AVG und VBK veröffentlicht. Auch über Landes- und Sprachgrenzen hinweg.

Hier eine kleine Auswahl an Literaturhinweisen:

  • Albert, Wolf-Dieter: Geschichte der Kraichgaubahn. Stadtbahn-Dokumentation. Ausstellung im Stadtmuseum Bretten, Altes Rathaus vom 1. September bis 11. Oktober 1992. Bretten 1992.
  • Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH (Hrsg.): Die Kraichgaubahn. Schienenverkehr zwischen Karlsruhe und Eppingen von den Anfängen bis heute. Mit Beiträgen von Ludwig, Dieter; Metzger, Paul u. a. Heidelberg, Ubstadt-Weiher, Basel 2004.
  • Bindewald, Klaus: Die Albtalbahn. Geschichte mit Zukunft. Von der Schmalspurbahn zur modernen Stadtbahn. Ubstadt-Weiher 1998.
  • Bindewald, Klaus: Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft. Weltweit vorbildliches Nahverkehrssystem. Heidelberg, Ubstadt-Weiher, Basel 2007.
  • Egerer, Ascan; Pischon, Alexander; Krauth Michael: Karslruher Modell wird 25 Jahre alt und macht sich fit für die Zukunft. Der Start der weltweit ersten Zweisystem-Stadtbahn auf der Kraichgaubahn zwischen Karlsruhe und Bretten 1992 im Rückblick und die aktuelle Perspektive des Karlsruher Stadtbahnsystems. In: Der Nahverkehr 04/17. Düsseldorf, 2017.
  • Geier, Martin: Die Enztalbahn. Von der Stilllegungsdiskussion zur Stadtbahn. Heidelberg, Ubstadt-Weiher, Basel 2003.
  • Geyer, Wolfram Chr. u. a.: Die Karlsruher Lokalbahn. Vom Lobberle zur Stadtbahn - von Spöck nach Durmersheim. Unter Mitarbeit von Bindewald, Klaus; Honervogt, Ulrich; Schwab, Kurt u. a.  Heidelberg, Ubstadt-Weiher, Basel 2006.
  • Iffländer, Helmut: Die Albtalbahn. Von der Bimmelbahn zum modernen Nahverkehrsbetrieb. München 1987
  • Koch, Manfred (Hrsg.): Unter Strom. Geschichte des öffentlichen Nahverkehrs in Karlsruhe. Karlsruhe 2000.
  • Ludwig, Dieter; Kühn, Axel: Das Karlsruher Modell und seine Übertragbarkeit. In: Der Nahverkehr 10/95. Düsseldorf 1995.
  • Ludwig, Dieter; Nowak-Hertweck, Georg; Ziegler, Heiko: Ausbau der Karlsruher Stadtbahn ins Umland geht Zug um Zug weiter. In: Der Nahverkehr 05/03. Düsseldorf 2003.
  • Riechers, Daniel: Von der Nebenbahn zur Stadtbahn. 100 Jahre Bahn von Bruchsal nach Menzingen und Odenheim. Ubstadt-Weiher 1996.
  • Schedler, Jürgen: Von Hohenlohe durch die Rheinebene in den Schwarzwald - ein Reisebegleiter für die längste Stadtbahnstrecke der Welt. Heidelberg, Ubstadt-Weiher, Basel 2006.
  • Scherff, Klaus: Die Murgtalbahn. Von den Anfängen bis heute. 75 Jahre durchgehender Eisenbahnverkehr von Rastatt nach Freudenstadt. Ubstadt-Weiher 2003.
  • Stadtwerke Heilbronn; Stadt Heilbronn, Landkreis Heilbronn, Hohenlohekreis (Hrsg.): Die Stadtbahn Heilbronn. Schienenverkehr zwischen Eppingen und Öhringen. Mit Beiträgen von Bindewald, Klaus; Elser, Tilo; Lorenz, Siegfried; Nowak-Hertweck, Georg; Renelt, Claus-Jürgen u. a. Heidelberg, Ubstadt-Weiher, Basel 2005.
  • Stieber, Benno: Bähnle frei. In: Merian Extra. TechnologieRegion Karlsruhe. Hamburg 2004.
  • Weineich, Markus; Zefferer, Jochen: Die Gelenktriebwagen der AVG – Band 1. Treffpunkt Schienennahverkehr Karlsruhe e. V. (TSNV). Karlsruhe, 2020