Suche
Suche
Fahrtauskuft
Zeit- und Datumseingabe

Pressemitteilungen

Neuigkeiten aus dem Verbundgebiet.

Landkreis, AVG und VBK unterstützen Flüchtlinge beim Start ins Berufsleben

Zwölf junge Flüchtlinge aus acht Nationen absolvieren derzeit ein Praktikum bei den VBK und der AVG.

Im Retro-Look ins Jubiläumsjahr

Die AVG feiert in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen. Die Bahn mit Retro-Lackierung soll an die Anfangsjahre erinnern.

Neues Betriebshof-Quartier nimmt Gestalt an

Bis 2021 soll ein attraktives Quartier mit Flächen für Büros und Dienstleistungen entstehen.

Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft plant zukünftig mit IVU.rail

Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung unterzeichneten beide Unternehmen in Karlsruhe.

Kooperation mit Stadtwerken Karlsruhe: Ökostrom für Stadtbahnen

Ab Januar beschaffen die Stadtwerke Karlsruhe an der Börse oder bei Stromhändlern Ökostrom für alle Stadtbahnen der AVG.

AVG warnt vor schwarzen Schafen

Derzeit werden fingierte Rechnungen von der AVG ALBTAL-VERKEHRS-GES. MBH an Unternehmen und Privatpersonen per E-Mail verschickt. Diese Rechnungen wurden nicht von der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft in Auftrag gegeben.

Neuerungen bei Zielbeschilderung von AVG Stadtbahnen

Die Flotte der Zweisystem-Fahrzeuge der AVG wurde in den vergangenen Monaten vollständig mit Matrix-Zielanzeigern ausgestattet, über die die Fahrgäste über die jeweilige Linie und deren Routenverlauf informiert werden können. Um die Fahrgastinformation weiter zu verbessern, greifen bei der AVG ab 11. Dezember mehrere Änderungen.

S41-Nord und S42: AVG nimmt mobile Fahrkartenautomaten in Betrieb

Die AVG bietet ihren Kunden ab dem zweiten Dezemberwochenende ein neues Serviceangebot: Fahrgäste, die in den Stadtbahnen der Linie S41 von Heilbronn nach Mosbach oder der S42 von Heilbronn nach Sinsheim unterwegs sind, können ab Sonntag, 11. Dezember, auch Fahrkarten in der Stadtbahn erwerben.

AVG Busfahrer Jürgen Müller für sicheres und unfallfreies Fahren ausgezeichnet

Der Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen (WBO) würdigte Müllers umsichtiges und vorausschauendes Verhalten im Straßenverkehr.

Modernisierter Bahnhof in Bad Herrenalb ist barrierefrei

Die AVG hat bei dem Umbau den Spagat zwischen dem Erhalt historischer Ästhetik und moderner Funktionalität geschafft.

AVG ändert Liniennummern von Stadtbahnlinien

Diese Änderung wird umgesetzt, um ein verständlicheres und klareres Linienkonzept für die Fahrgäste einzuführen.

Eisenbahnbundesamt stellt AVG neue Sicherheitsbescheinigung aus

In den vergangenen Wochen hat der TÜV Rheinland die AVG bei der Entwicklung eines Sicherheit-Management-Systems unterstützt.

Nach Kritik an Betriebskonzept in Ettlingen nimmt AVG Verbesserungen vor

Unter anderem sollen die Rangierarbeiten im Bereich des Ettlinger Stadtbahnhofes auf ein Minimum reduziert werden.

AVG bestellt weitere 25 Niederflurstadtbahnen

Die AVG hat die zweite Option gezogen und 25 weitere Niederflurstadtbahnen des Typs Citylink NET 2012 beim Hersteller-Konsortium Vossloh Kiepe und Stadler Rail Valencia S.A.U. bestellt.

Landkreis Karlsruhe und AVG unterzeichnen Verkehrsvertrag

Landrat Dr. Christoph Schnaudigel und die kaufmännischen und technischen Geschäftsführer der AVG Dr. Alexander Pischon und Ascan Egerer haben am vergangenen Dienstag langfristige Verträge über die Schienenverkehrsleistungen sowie zur Beschaffung neuer Stadtbahnfahrzeuge unterzeichnet.

Abschluss mit dem Land bringt AVG Sicherheit für die nächsten sieben Jahre

Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) erbringt ab dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember weiterhin die Verkehrsleistung im Netz 7a. Der Vertrag gilt bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2022.