Von Freitag, 23. Mai (ab 21 Uhr), bis Dienstag, 27. Mai (bis 21 Uhr), steht auf der DB-Strecke Karlsruhe – Basel zwischen Rastatt und Baden-Baden nur ein Gleis zur Verfügung. Es kommt zu größeren Einschränkungen, auch im Fernverkehr. Auf Anordnung von DB InfraGO dürfen währenddessen grundsätzlich keine AVG-Stadtbahnen in diesem Abschnitt verkehren, um Kapazitäten für Fern- und Güterverkehr freizuhalten.
Aus diesem Grund entfällt der Abschnitt Rastatt – Baden-Baden der Stadtbahnlinien S7 und S71 vom 23. Mai (21 Uhr) bis zum 27. Mai (21 Uhr).
Die Stadtbahnen pendeln zwischen Karlsruhe Tullastraße bzw. Hauptbahnhof und Rastatt sowie zwischen Baden-Baden und Bühl/ Achern zu den gewohnten Abfahrtszeiten.
Ein Schienenersatzverkehr (SEV) wird zwischen Rastatt und Baden-Baden eingerichtet und hält in Haueneberstein.
Nach Informationen der AVG soll die Linie RE2 Karlsruhe – Konstanz einmal pro Stunde zwischen Karlsruhe/ Rastatt und Baden-Baden/ Achern verkehren.
Auch nach Ende der eingleisigen Sperrung kommt es auf Anordnung von DB InfraGO zu einzelnen (Teil-)Ausfällen bei der Linie S71, jeweils mit SEV im betroffenen Abschnitt:
S71 (Zugnummer 85593) Karlsruhe Hbf (22:49 Uhr) – Rastatt (23:10 Uhr) – Baden-Baden (23:18 Uhr) am 27. und 28. Mai.
S71 (Zugnummer 85588) Achern (20:50 Uhr) – Rastatt (21:10 Uhr) – Karlsruhe Hbf (21:47 Uhr) am 27. Mai.
S71 (Zugnummer 85588) Achern (20:50 Uhr) – Rastatt (21:10 Uhr) – Karlsruhe Hbf (21:47 Uhr) am 28. Mai.
Fahrgäste werden auch gebeten die entsprechenden Informationsaushänge an den betroffenen Haltestellen zu beachten. Weitere Informationen zum Fahrplanangebot der AVG gibt es online.