Fahrtauskunft
Zeit- und Datumseingabe

Neuigkeiten aus dem Verbundgebiet.

Eine AVG-Stadtbahn fährt im Raum Heilbronn. Äste und Büsche verdecken teilweise den Bildausschnitt.

Der kleine Fahrplanwechsel am Sonntag, 15. Juni bringt einige kleine Änderungen auf AVG-Linien und Bus-Linien im KVV-Gebiet.

Eine AVG-Stadtbahn hält an einem Bahnsteig

Aufgrund eines krankheitsbedingten Ausfalls im Bereich des Stellwerks Gernsbach kommt es auf der Murgtalbahnstrecke am Samstag, 31. Mai, und Sonntag, 1. Juni, leider erneut zu Einschränkungen im Bahnverkehr.

Icon S4 Icon S41 Icon S42

Eine AVG-Stadtbahn fährt durch die Innenstadt von heilbronn. Im Hintergrund ist ein Krichturm zu sehen.

In der Heilbronner Innenstadt findet am Samstag, 31.05., eine Demonstration der AFD sowie eine Gegendemonstration statt. Aus diesem Grund können die innerstädtischen Haltestellen von den AVG-Stadtbahnen nicht bedient werden. Alle betroffenen Stadtbahnlinien fahren über den Hauptbahnhof.

Icon SEV-AVG Icon S4

gelbes Verkehrsschild, das auf eine Umleitung hinweist

In Heilbronn findet am 1. Juni ein Triathlon statt. Deshalb muss die AVG den Fahrweg des Schienenersatzverkehrs für die Linie S4 an diesem Tag anpassen und leitet die Busse bei Stetten und Schwaigern um.

Icon Bus Icon S32

Eine Sportlerin überquert die Ziellinie beim Ironman Kraichgau. Luftschlangen wirbeln durch die Luft.

Von Freitag, 23. Mai, bis Sonntag, 25. Mai, findet im Gebiet zwischen Bad Schönborn und Bretten der alljährliche Triathlon Ironman Kraichgau statt. Aus diesem Grund kommt es zu Fahrteinschränkungen im Schienen- und Busverkehr.

Das Foto zeigt die Preisträger der Landeseherung "BWeger" auf der Bühne des Konzerthaues in Freiburg.

Tobias Zimmermann von der AVG ist gestern Abend mit der Landesehrung „BWeger 2025“ ausgezeichnet worden. Der Triebfahrzeugführer aus Kraichtal-Oberöwisheim wurde für seinen mutigen und selbstlosen Einsatz geehrt, als er bei einem Verkehrsunfall Menschen in einem brennenden Auto das Leben rettete.

Das Symbolfoto zeigt nächtliche Gleisbauarbeiten. Eine Flex durchtrennt ein Metallstück, Funken sprühen.

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe führen in dieser Woche Gleisbauarbeiten am Lameyplatz durch. Dadurch kommt es in der Nacht von Dienstag, 6. Mai, auf Mittwoch, 7. Mai, zu Einschränkungen bei einigen Bahnen der AVG-Linien S5 und S51 sowie der VBK-Linie 5, da der Streckenabschnitt zwischen Lameyplatz und Entenfang in Fahrtrichtung Entenfang in dieser Nacht zwischen 23:51 Uhr und 3:37 Uhr für den Bahnverkehr gesperrt wird.

Icon S4

Luftaufnahme vom Kloster Maulbronn

Im Klosterhof Maulbronn findet an Ostern ein Kunsthandwerkermarkt statt. Für die Besucher*innen der Veranstaltung, die komfortabel und umwelfreundlich mit dem ÖPNV anreisen möchten, gibt es attraktive Zugverbindungen.

Auszubildende der Verkehrsbetriebe Karlsruhe und der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft stehen in Werkstatträumen der VBK.

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe und die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft bieten ab Herbst wieder zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten an, um junge Talente für attraktive Karrierewege im öffentlichen Nahverkehr zu gewinnen. 

Auszubildende der Verkehrsbetriebe Karlsruhe und der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft stehen in Werkstatträumen der VBK.

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe und die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft bieten ab Herbst wieder zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten an, um junge Talente für attraktive Karrierewege im öffentlichen Nahverkehr zu gewinnen. 

Teilnehmerinnen des Girls' Day stehen nebeneinander vor einer Straßenbahn.

Der bundesweite Berufsorientierungstag Girls’ Day findet auch dieses Jahr bei den VBK statt. Erstmalig beteiligt sich auch die AVG.

AVG-Bahn der Linie S31/S32 fährt auf der Strecke.

Die gesamte AVG-Familie trauert um die drei Verstorbenen durch das Bahnunglück bei Zeutern.

Die Stadtbahn S31 fährt in Richtung Odenheim.

Der Bahnbetrieb der AVG-Linie S31 wird am Montag, 24. März, zum Betriebsbeginn zwischen Bruchsal und Odenheim wieder regulär aufgenommen.

Icon SEV-AVG Icon S31 Icon S32

Die S32 fährt auf freier Strecke.

Nach dem Bahnunglück in Zeutern ist die Bahnstrecke weiter gesperrt. Ein SEV pendelt zwischen Ubstadt und Odenheim. Die Linie S32 verkehrt ab Montag wieder durchgehend zwischen Karlsruhe und Menzingen.

Icon SEV-AVG Icon S31 Icon S32

Stadtbahn S31 in Richtung Odenheim.

Nach einem tragischen Zugunglück bei Zeutern verkehrt der SEV auch an diesem Wochenende nach Menzingen und Odenheim. Ab Montag nimmt die S32 nach Menzingen regulär ihren Fahrbetrieb wieder auf.

Ein Bahn der Linie S31/S32 fährt auf der Strecke. Das Bild ist schwarzweiss.

Nach dem tragischen Bahnunglück in Zeutern hat die AVG ein Spendenkonto für die Hinterbliebenen der drei Verstorbenen eingerichtet. Im Karlsruher KVV-Kundenzentrum liegt ab Freitag ein Kondolenzbuch aus.

Icon SEV-AVG Icon S31 Icon S32

Stadtbahn S31 in Richtung Odenheim.

Die Linien S31 und S32 sind nach dem tragischen Zugunglück zwischen Ubstadt Ort und Menzingen unterbrochen. Ein Schienenersatzverkehr ist eingerichtet.

Icon S4 Icon S41 Icon S42

Eine AVG-Bahn fährt durch Heilbronn.

Die Gewerkschaft ver.di hat für Dienstag, 11. März, die Beschäftigten der Stadtwerke Heilbronn (SWHN) im kommunalen Nahverkehr zu einem weiteren ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Davon betroffen sind auch die AVG-Linien S4, S41 und S42.

Icon S1 Icon S11 Icon S12

Im Zeitraum vom 2. bis 4. März, finden in Karlsruhe und Eggenstein Fastnachtsumzüge statt. Aus diesem Grund kommt es unter anderem zu Fahrteinschränkungen und Haltausfällen.

Icon Tram2 Icon Tram3 Icon Tram4 Icon Tram5 Icon S12

Das Symbolfoto zeigt eine Fastnachtsgruppe beim großen Umzug in der Karlsruher Innenstadt

In der Karlsruher Innenstadt findet am Dienstag, 4. März, der traditionelle große Fastnachtsumzug statt. Da bestimmte Streckenabschnitte entlang der Umzugsstrecke dann für den Bahnverkehr gesperrt sind, passen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe und Albtal-Verkehrs-Gesellschaft ihr Betriebskonzept entsprechend an und leiten einige Tram- und Stadtbahnlinien ab 13:30 Uhr bis zum Ende der Veranstaltung gegen circa 17 Uhr um.

Bahnen der Verkehrsbetriebe Karlsruhe und der Altbtalverkehrsgesellschaft, die während eines Warnstreiks der Gewerkschaft ver.di in einer Wagenhalle abgestellt wurden.

Die Gewerkschaft ver.di hat für Freitag, 21. Februar, zu weiteren Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr aufgerufen. Davon betroffen ist der ÖPNV in Karlsruhe, Baden-Baden und im Raum Heilbronn. Zu Fahrtausfällen wird es auch bei zahlreichen Buslinien im KVV-Verbundgebiet kommen.

Icon S7 Icon SEV-AVG

Aufgrund einer Weichenstörung am Rastatter Bahnhof, enden die Bahnen der AVG-Stadtbahnlinie S7 kommend aus Karlsruhe nach Achern in Rastatt. Hierdurch kommt es zu Einschränkungen und Fahrtausfällen auf der Strecke von Rastatt über Baden-Baden nach Achern.

Icon S8

Im Februar bietet die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) in einigen Nächten von Donnerstag auf Freitag zusätzliche Stadtbahnverbindungen der Linie S8 im Murgtal an. Besucher*innen des Schnurren Hörden können somit bequem und sicher mit der Stadtbahn abreisen.

Eine AVG-Stadtbahn der Linie S32

Die AVG passt den morgendlichen Schülerverkehr auf der Linie S31/S32 nach Ubstadt ab Montag, 3. Februar, an.

Icon S4 Icon S41 Icon S42

Die Gewerkschaft ver.di hat für Montag, 3. Februar, die Beschäftigten der Stadtwerke Heilbronn im kommunalen Nahverkehr zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Dieser hat auch Auswirkungen auf den Stadtbahnverkehr der AVG. Betroffen hiervon sind die Linien S4, S41 und S42.