Neuigkeiten aus dem Verbundgebiet.
Bahnunglück bei Zeutern: AVG richtet Spendenkonto für die Hinterbliebenen ein

Nach dem tragischen Bahnunglück in Zeutern hat die AVG ein Spendenkonto für die Hinterbliebenen der drei Verstorbenen eingerichtet. Im Karlsruher KVV-Kundenzentrum liegt ab Freitag ein Kondolenzbuch aus.
Unfall bei Zeutern: SEV ist eingerichtet

Die Linien S31 und S32 sind nach dem tragischen Zugunglück zwischen Ubstadt Ort und Menzingen unterbrochen. Ein Schienenersatzverkehr ist eingerichtet.
Streik der Gewerkschaft ver.di in Heilbronn trifft auch AVG-Stadtbahnen

Die Gewerkschaft ver.di hat für Dienstag, 11. März, die Beschäftigten der Stadtwerke Heilbronn (SWHN) im kommunalen Nahverkehr zu einem weiteren ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Davon betroffen sind auch die AVG-Linien S4, S41 und S42.
Fahrteinschränkungen während des Faschingsumzugs in Karlsruhe und Eggenstein

Im Zeitraum vom 2. bis 4. März, finden in Karlsruhe und Eggenstein Fastnachtsumzüge statt. Aus diesem Grund kommt es unter anderem zu Fahrteinschränkungen und Haltausfällen.
VBK und AVG leiten Bahnen wegen Fastnachtsumzug in Karlsruhe um

In der Karlsruher Innenstadt findet am Dienstag, 4. März, der traditionelle große Fastnachtsumzug statt. Da bestimmte Streckenabschnitte entlang der Umzugsstrecke dann für den Bahnverkehr gesperrt sind, passen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe und Albtal-Verkehrs-Gesellschaft ihr Betriebskonzept entsprechend an und leiten einige Tram- und Stadtbahnlinien ab 13:30 Uhr bis zum Ende der Veranstaltung gegen circa 17 Uhr um.
Warnstreik von ver.di trifft am Freitag den öffentlichen Nahverkehr in der Region

Die Gewerkschaft ver.di hat für Freitag, 21. Februar, zu weiteren Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr aufgerufen. Davon betroffen ist der ÖPNV in Karlsruhe, Baden-Baden und im Raum Heilbronn. Zu Fahrtausfällen wird es auch bei zahlreichen Buslinien im KVV-Verbundgebiet kommen.
Fahrteinschränkungen auf der Stadtbahnlinie S7 zwischen Rastatt und Achern

Aufgrund einer Weichenstörung am Rastatter Bahnhof, enden die Bahnen der AVG-Stadtbahnlinie S7 kommend aus Karlsruhe nach Achern in Rastatt. Hierdurch kommt es zu Einschränkungen und Fahrtausfällen auf der Strecke von Rastatt über Baden-Baden nach Achern.
Angebotsausweitung zum Schnurren in Hörden

Im Februar bietet die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) in einigen Nächten von Donnerstag auf Freitag zusätzliche Stadtbahnverbindungen der Linie S8 im Murgtal an. Besucher*innen des Schnurren Hörden können somit bequem und sicher mit der Stadtbahn abreisen.
AVG passt morgendlichen Schulverkehr auf der Linie S31/S32 an

Die AVG passt den morgendlichen Schülerverkehr auf der Linie S31/S32 nach Ubstadt ab Montag, 3. Februar, an.
Warnstreik der Gewerkschaft ver.di in Heilbronn trifft am Montag auch AVG-Stadtbahnen
Die Gewerkschaft ver.di hat für Montag, 3. Februar, die Beschäftigten der Stadtwerke Heilbronn im kommunalen Nahverkehr zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Dieser hat auch Auswirkungen auf den Stadtbahnverkehr der AVG. Betroffen hiervon sind die Linien S4, S41 und S42.
Alltagsheld*innen des öffentlichen Nahverkehrs gesucht

Das Landes-Verkehrsministerium und die Landesinitiative bwegt verleihen 2025 erstmalig einen Preis an Beschäftigte im öffentlichen Nahverkehr. Fahrgäste können bis zum 16. Februar 2025 ihre Vorschläge online einreichen, um engagierte Mitarbeitenden im ÖPNV zu nominieren, die sich durch besonderen Einsatz, Kunden-Freundlichkeit oder eine beeindruckende Aktion ausgezeichnet haben.
AVG bietet zusätzliche Busverkehre zwischen Odenheim und Ubstadt an

Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft bietet auf der Strecke zwischen Odenheim und Ubstadt mit Bussen ein zusätzliches Fahrplanangebot im morgendlichen Berufs- und Schülerverkehr an. Die vier Fahrten stellen eine Ergänzung zum AVG-Stadtbahnverkehr der Linie S31 dar.
Abschiedsfahrt des Busbetriebs der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft

Ende einer Ära: Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) hatte am Samstag ihre letzte Busfahrt mit der Buslinie 104 und beendet somit ihren gesamten unternehmenseignen Busbetrieb, den das kommunale Verkehrsunternehmen seit mehr als 60 Jahren durchgeführt hatte.
VBK und AVG passen Fahrplanangebot für Weihnachten und Silvester an

Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) und die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) passen wie in jedem Jahr über die Weihnachtsfeiertage und Silvester ihr Fahrplanangebot an. Der Karlsruher Verkehrsverbund bietet seinen Kund*innen unter dem Motto „Einen Tag bezahlen. Drei Tage fahren“ wieder ein besonders günstiges Fahrschein-Angebot über die Weihnachtstage an.
AVG und ver.di einigen sich sowohl in den Tarifverhandlungen auf Bundesebene zum ETV als auch im Zusatztarifvertrag für die AVG

Nach hartem Ringen über den Entgelttarifvertrag des ETV haben der Arbeitgeberverband deutsche Eisenbahnen (AGVDE) und Verdi ein Ergebnis erzielt. Die AVG hat zudem mit der Gewerkschaft eine Einigung im Zusatztarifvertrag erreicht.
Änderungen im Bus- und Bahnverkehr zum großen Fahrplanwechsel am 15. Dezember

Für die Fahrgäste im Gebiet des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV) treten zum alljährlichen großen Fahrplanwechsel ab Sonntag, 15. Dezember 2024, zahlreiche größere und kleinere Fahrplanänderungen in Kraft. Diese dienen dazu, das ÖPNV-Angebot in der Region weiter zu optimieren.
Nach LKW-Unfall: Strecke zwischen Ettlingen und Bad Herrenalb wieder für Bahnverkehr freigegeben

Nach einem Verkehrsunfall bei Marxzell war die Stadtbahnstrecke der AVG-Linie S1 zwischen Ettlingen Stadtbahnhof und Bad Herrenalb seit heute Mittag komplett gesperrt. Nach der Bergung des LKW ist die Strecke inzwischen wieder für den Bahnverkehr freigegeben.
Gewerkschaft Verdi verlängert Warnstreik um einen Tag

Die Gewerkschaft Verdi hat in der bundesweiten Entgeltrunde Eisenbahntarifvertrag (ETV) ihren Warnstreik um einen weiteren Tag verlängert. Auch am Mittwoch, 4. Dezember, werden alle Beschäftigte der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) zum Warnstreik aufgerufen.
Gewerkschaft ver.di ruft AVG-Beschäftigte zu Warnstreik am 3. Dezember auf

Die Gewerkschaft ver.di hat in der bundesweiten Entgeltrunde Eisenbahntarifvertrag (ETV) alle Beschäftigte der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) für Dienstag, 3. Dezember, zu einem weiteren Warnstreik-Tag aufgerufen.
Querqualifizierung für Geflüchtete zum/ zur Triebfahrzeugführer*in

Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) bietet mit in einem neueingeführten bilateralen Recruiting-Projekt die Möglichkeit, Geflüchtete zu Triebfahrzeugführer*innen auszubilden. Seit Juni dieses Jahres startete das Recruiting-Konzept mit der Idee, interessierten Bewerber*innen mit geringen Deutschkenntnissen die Möglichkeit zu bieten, bei der AVG eine Ausbildung zum/ zur Triebfahrzeugführer*in zu absolvieren.
Baustellen der DB InfraGO belasten Stadtbahnbetrieb der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft

Die zahlreichen Baustellen der DB InfraGo im Netz der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft stellen eine große Herausforderung für den täglichen Stadtbahnbetrieb der AVG dar. Insbondere die kurze Vorlaufzeit bei der Kommunikation der Baumaßnahmen erschwert die Planung von Sonderverkehren und frühzeitige Fahrgastinformation.
Heute handeln, morgen bewegen: Karlsruher Nahverkehrsunternehmen präsentieren neue Karriere-Website

Der allgemeine Fachkräftemangel in Deutschland stellt auch für die Verkehrsbetriebe Karlsruhe, die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft und den Karlsruher Verkehrsverbund eine große Herausforderung bei der Umsetzung der klimafreundlichen Verkehrswende dar. Auf ihrer neuen Karriere-Website, die heute der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, präsentieren die drei Verkehrsgesellschaften nicht nur spannende Jobangebote sondern auch einen interessanten Blick hinter die Kulissen des ÖPNV in der Region.
AVG leitet SEV-Busse für die Linie S4 wegen Baumaßnahme in Gemmingen um

Aufgrund einer Baumaßnahme in Gemmingen muss die AVG die SEV-Busse, die derzeit in diesem Streckenabschnitt für die Linie S4 eingesetzt werden, zwischen Montag, 11. November, und Sonntag, 24. November, umleiten. Es werden dabei jedoch weiterhin alle Haltestellen regulär bedient.
Schleifarbeiten: Nächtliche Teilausfälle auf der Linie S5 zwischen Söllingen und Pforzheim Hbf

In den Nächten vom 10. November bis 12. November steht wegen Schleifarbeiten der DB InfraGo auf der Strecke Karlsruhe – Pforzheim nur ein Gleis zur Verfügung. Deshalb kommt es auf der AVG-Linie S5 zu Teilausfällen
Gewerkschaft ver.di ruft AVG-Beschäftigte zu Warnstreik am 6. und 7. November auf

Die Gewerkschaft ver.di hat in der bundesweiten Entgeltrunde Eisenbahntarifvertrag (ETV) Beschäftigte der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) für Mittwoch, 6. November, und Donnerstag 7. November, zu zwei Warnstreik-Tagen aufgerufen. Deshalb kann es zu einzelnen Fahrtausfällen auf allen AVG-Linien kommen.