Schnellauskunft
Fahrtauskunft
Zeit- und Datumseingabe
Meldungen

AVG-Triebfahrzeugführer Tobias Zimmermann mit Landesehrung ausgezeichnet

Auszeichnung für Alltagsheld*innen im ÖPNV: Gestern wurde erstmals die Landesehrung „BWeger und BWegerin“ verliehen. Dabei wurde auch AVG-Triebfahrzeugführer Tobias Zimmermann (3. v.l.) ausgezeichnet. Foto: Markus Schwerer/bwegt

Herausragendes Vorbild für Zivilcourage: Tobias Zimmermann von der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) ist gestern Abend vom Landes-Verkehrsministerium mit der Landesehrung „BWeger 2025“ ausgezeichnet worden. Der Triebfahrzeugführer aus Kraichtal-Oberöwisheim wurde für seinen mutigen und selbstlosen Einsatz geehrt, als er bei einem Verkehrsunfall Menschen in einem brennenden Auto zur Hilfe eilte und ihnen so das Leben rettete.

Mit dem Award „BWeger und BWegerin“ würdigte das Ministerium für Verkehr erstmals Menschen, die sich für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Baden-Württemberg 
besonders verdient gemacht haben. Zu den vier Preisträger*innen, die die Auszeichnung gestern beim ÖPNV-Zukunftskongress in Freiburg erhalten haben, gehört auch Tobias Zimmermann von der AVG, der hierbei den Publikumspreis erhielt. Der Stadtbahnfahrer wurde im April 2024 während seines Dienstes auf der Linie S31 entlang der Kraichtalbahn unvermittelt Zeuge eines Verkehrsunfalls auf der nahegelegenen Landstraße L552, bei dem sich ein Auto überschlagen hatte und in Brand geraten war. Handlungsschnell stoppte er seine Bahn auf freier Strecke, eilte den Unfallopfern zur Hilfe und rettete so Menschenleben. 

"Unser gesamtes Verkehrsunternehmen ist sehr stolz auf Tobias Zimmermann. Er ist ein leuchtendes Beispiel für Zivilcourage. Durch sein entschlossenes und mutiges Handeln hat er Menschenleben gerettet. Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft gratuliert ihm herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung", sagt AVG-Geschäftsführer Prof. Dr. Alexander Pischon. 

Verkehrsministerium würdigt Alltagshelden im öffentlichen Nahverkehr

Bei der Premiere des Landes-Wettbewerbs waren Fahrgäste und Bürger*innen in ganz 
Baden-Württemberg in diesem Frühjahr dazu aufgerufen, besondere Erlebnisse und schöne Begegnungen bei ihren Fahrten mit Bus und Bahn zu teilen und ihren „ÖPNV-Alltagshelden“ für die Landesehrung zu nominieren. Aus 144 eingereichten Vorschlägen hatte im April dann eine Fachjury unter dem Vorsitz von Landes-Verkehrsminister Winfried Hermann eine Preisträgerin und zwei Preisträger ausgewählt, ein weiterer wurde per Online-Voting gekürt – die meisten Stimmen erhielt hierbei Tobias Zimmermann.

„Mit unserer Landesehrung ‚BWeger und BWegerin‘ zeichnen wir Menschen aus, die sich tagtäglich in außergewöhnlicher Weise für den Öffentlichen Personennahverkehr einsetzen. Menschen, die mit Mut, Einsatz, Ideenreichtum und Herz unsere Wege in Baden-Württemberg leichter machen und uns mit Rat und Tat zur Seite stehen“, sagt Elke Zimmer, Staatssekretärin im Verkehrsministerium Baden-Württemberg. 

Bei der Verleihung der Landesehrung im Freiburger Konzerthaus überreichte Zimmer zusammen mit Ministerialdirektor Berthold Frieß an AVG-Fahrer Zimmermann und die drei weiteren Preisträger*innen nicht nur eine Urkunde, Trophäe und eine Anstecknadel mit dem Signet der Landesehrung. Zudem erhielten die Sieger*innen des Wettbewerbs ein Preispaket, bestehend aus einer Übernachtung in einem Hotel am Bodensee und einem Besuch in einer Therme in Überlingen.

Wertschätzung für die Arbeit im ÖPNV und wichtiges Signal für die Personalgewinnung

Die Auszeichnung „BWeger und BWegerin 2025“ setzt auch in Zeiten einer angespannten Arbeitsmarktsituation ein wichtiges Signal für die Personalgewinnung im öffentlichen Nahverkehr: „Gute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im ÖPNV sind unverzichtbar. Ohne sie würden die Züge und Busse stillstehen, keine Tickets verkauft, die Fahrgäste würden nicht ausreichend informiert. Mit dem neu geschaffenen Ehrenpreis wollen wir unsere Wertschätzung zum Ausdruck bringen“, so Staatssekretärin Zimmer. Seit März 2024 arbeitet das Bündnis für Fachkräftegewinnung im ÖPNV, bestehend aus 16 Institutionen, daran, die Jobs bei Bus und Bahn attraktiver und sichtbarer zu machen. Auch die AVG ist Teil dieses Bündnisses.

Weitere Informationen zur Landesehrung gibt es online unter bwegt.de/bweger


AVG-Triebfahrzeugführer Tobias Zimmermann freut sich 
über die Auszeichnung des Landes-Verkehrsministeriums.