Fahrtauskunft
Zeit- und Datumseingabe

Neuigkeiten aus dem Verbundgebiet.

Icon S4

Die DB InfraGO führt in der letzten August-Woche nächtliche Schienenschleifarbeiten zwischen Heilbronnn und Öhringen-Cappel durch. Deshalb kommt es auf einigen Teilabschnitten zu einzelnen Zugausfällen bei der Linie S4 und Fahrplanpassungen. Für die Fahrgäste wird ein SEV eingerichtet.

Icon S4 Icon S6

Die Stadtbahnlinie der Linie S6 steht in einer Haltestelle in Bad Wildbad.

Aufgrund eines krankheitsbedingten Ausfalls im Bereich der Stellwerke Eppingen sowie Bad Wildbad, kommt es in der Nacht von Donnerstag, 14. August, um 24:00 Uhr bis Freitag, 15. August, 02:25 Uhr, zu Einschränkungen im Bahnverkehr.

Icon S31 Icon S32 Icon SEV-AVG

Das Foto zeigt eine AVG-Stadtbahn der Linie S31 im Bereich Odenheim. Vor der Bahn ist ein gelbfarbenes Rapsfeld zu sehen.

Die DB InfraGO führt im Abschnitt zwischen Bruchsal und Karlsruhe Hbf Instandhaltungsarbeiten durch. Deshalb entfallen in der Nacht von Montag, 18. August, auf Dienstag, 19. August, und am Mittwochabend, 20. August, einzelne Züge der AVG-Linien S31 und S32

Icon S7 Icon S71 Icon S8 Icon SEV-AVG

Eine Bahn der Linie S7 fährt in den Bahnhof Rastatt ein.

Von Mitte August bis Anfang September führt die DB InfraGO im Abschnitt zwischen Rastatt und Karlsruhe Instandhaltungsarbeiten durch. Deshalb entfallen teilweise Bahnen der Linien S7, S71 und S8.

Icon S12 Icon S2 Icon S4 Icon S5 Icon S51 Icon S6 Icon S7 Icon S8 Icon Tram1 Icon Tram2 Icon Tram3 Icon Tram5

In den Sommerferien finden Bauarbeiten an den Gleisabschnitten in der Tullastraße, an der Karlstraße/Ebertstraße sowie beim Bahnhofs Durlach statt.

Icon S4 Icon SEV-AVG

Eine AVG-Stadtbahn der Linie S4 fährt in Richtung Bretten.

Im Rahmen der kontinuierlichen Instandhaltungsmaßnahmen führt die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) von Freitag, 8. August (ab 22 Uhr), bis Sonntag, 31. August (bis 3 Uhr), wichtige Arbeiten an der Infrastruktur zwischen Bretten und Eppingen durch, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Bahnverkehrs weiter zu verbessern. Davon betroffen ist die Kraichgaubahn-Strecke der AVG-Stadtbahnlinie S4.

Christian Höglmeier, OB Dr. Frank Mentrup, JUDR. Zdeněk Šponar, Landesrat Petr Borecký und Prof. Dr. Pischon (von links) haben an diesem Freitag den Letter of Intent in Karlsruhe neben einem grün-farbenen Banner auf in weißen Lettern AVG steht, unterzeichnet.

In Karlsruhe hat die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft und der mittelböhmische Verkehrsverbund eine bilaterale Absichtserklärung unterzeichnet, die einen wertvollen Baustein für die Einführung des Tram-Train-Systems in der tschechischen Region rund um Prag beisteuert.

Icon S5 Icon S51

AVG-Stadtbahn der Linie S5 fährt durch einen Tunnel.

In den Nächten von Montag, 11. August, auf Dienstag, 12. August, sowie von Dienstag, 26. August, auf Mittwoch, 27. August, jeweils von 22 Uhr bis 5 Uhr, kommt es aufgrund von Instandhaltungsarbeiten der DB InfraGO zu Teilausfallen. Davon betroffen ist die Stadtbahnline S5.

Icon S4 Icon S6 Icon SEV-AVG

AVG-Stadtbahn der Linie S6 steht am Bad Wildbad Bahnhof.

Aufgrund eines krankheitsbedingten Personalausfalls bei den Stellwerken Eppingen und Bad Wildbad kommt es am Donnerstagnachmittag, 7. August, zu Einschränkungen bei den Linien S4 und S6.

Icon S41 Icon S42 Icon SEV-AVG

AVG-Stadtbahn fährt auf Gleisen im Umland.

Von Sonntag, 10. August, ab 22:40 Uhr, bis Montag, 18. August, bis 5 Uhr, finden Bauarbeiten der DB InfraGO statt. Aus diesem Grund entfallen die Stadtbahnlinien S41 und S42 zwischen Bad Friedrichshall Hbf und Heilbronn Kaufland.

Icon S4 Icon S6 Icon SEV

Die Stadtbahn S6 steht am Hauptbahnhof in Pforzheim am Gleis.

Wegen eines krankheitsbedingten Ausfalls im Bereich der Stellwerke Eppingen sowie Bad Wildbad, kommt es am Dienstag, 5. August, zu Einschränkungen.

Icon S7 Icon S8 Icon SEV-AVG

Bahn fährt in Bahnhof Rastatt rein.

In den Nächten von Sonntag, 10. August, bis Mittwoch, 13. August, kommt es aufgrund von Einschränkungen der DB InfraGO zu Fahrtausfällen auf den Stadtbahnlinien S7 und S8.

Icon S31 Icon S32 Icon SEV-AVG

AVG-Stadtbahn fährt durch Landschaft.

In den Nächten von Donnerstag, 7. August, auf Freitag, 8. August, sowie von Samstag, 9. August, auf Sonntag, 10. August, jeweils von 21:45 Uhr bis 4:30 Uhr, kommt es aufgrund von Instandhaltungsarbeiten der DB InfraGO zu Fahrtausfällen auf den Stadtbahnlinien S31 und S32 zwischen Karlsruhe Hbf und Bruchsal.

Das Bild zeigt von links nach rechts: Hermann Klyeisen (Regierungspräsidium Stuttgart), Elke Zimmer (Staatssekretärin Landes-Verkehrsministerium), Christian Höglmeier (technischer Geschäftsführer Albtal-Verkehrs-Gesellschaft), Thomas Feiert (Stadt Heilbronn).

Am heutigen Mittwoch, 30. Juli, hat Frau Staatssekretärin im Verkehrsministerium, Elke Zimmer, in Heilbronn den Fördermittelbescheid des Landes für den Neubau der neuen Wende- und Abstellanlage in Höhe von rund 17,2 Millionen Euro an den technischen Geschäftsführer der AVG, Christian Höglmeier, übergeben.

Icon S7 Icon S71 Icon S8 Icon SEV-AVG

Seitliche Ansicht der Stadtbahn am Bahnhof.

In den Nächten am Freitag, 1. August, sowie von Freitag, 8. August, bis Sonntag, 10. August, kommt es aufgrund von Einschränkungen der DB InfraGO zu Fahrtausfällen auf den Stadtbahnlinien S7 und S71.

Fas Foto zeigt den roten Schienenbus, der in den Sommermonaten nach Maulbronn fährt. Im Hintergrund ist ein Bahnhofsgebäude zu sehen.

Auch in diesem Jahr fährt im Sommer wieder der historische Schienenbus aus Kornwestheim immer sonntags als „Kloster Flitzer“ nach Maulbronn. Dort befindet sich die historische Klosteranlage, die zum UNESCO Weltkurlruerbe zählt.

Icon S5 Icon S51 Icon SEV-AVG

Stadtbahn fährt durch einen Tunnel.

In den Nächten von Donnerstag, 31. Juli (jeweils ab 22 Uhr) bis Samstag, 2. August (jeweils bis 5 Uhr), kommt es aufgrund von Instandhaltungsarbeiten der DB InfraGO zu geänderten Abfahrtszeiten bei einigen Stadtbahnen der Linien S5 und S51. Die Bahnen können nur eingleisig auf der Rheinbrücke verkehren.

Icon S31 Icon S32 Icon S6 Icon SEV-AVG

Frontansicht einer AVG-Stadtbahn.

Im Zeitraum von Donnerstag, 24. Juli (ab 21 Uhr), bis Donnerstag, 31. Juli (4:20 Uhr), kommt es aufgrund von Gleissperrungen und Brückenarbeiten der DB InfraGO zu Fahrteinschränkung zwischen Durlach – Karlsruhe sowie Bruchsal – Karlsruhe. Davon betroffen sind die Stadtbahnlinien S31 und S32.

Icon S4

Die AVG plant in den kommenden Jahren ein umfangreiches Ausbau- und Sanierungsprogramm auf der Kraichgaubahn. Hierbei sollen die Streckenabschnitte zwischen den Bahnhöfen Bretten und Eppingen sowie zwischen Grötzingen und Bretten fit für die Anforderungen der Zukunft gemacht werden.

Icon S11 Icon S12

Eine AVG-Stadtbahn der Linie S11 fährt in Richtung Ittersbach.

Der Streckenabschnitt zwischen Ettlingen Albgaubad und Ittersbach Rathaus ist während der Sommerferien aufgrund von Modernisierungsarbeiten gesperrt.

Icon S41 Icon S42 Icon SEV

Ein gelber Bagger umgreift mit einem Greifarm eine Schwelle im Gleisbett.

Die DB InfraGO sperrt in verschiedenen Zeiträumen im Juli und Anfang August ein Gleis der Strecke zwischen Neckarsulm und Bad Friedrichshall. Deshalb entfallen die Stadtbahnlinien S41 und S42 zwischen Kaufland und Bad Friedrichshall.

Vertreter*innen der Gemeinde Pfinztal und die Projektbeteiligten für den Bau der neuen Unterführungen in Sölingen zerschneiden bei einem symbolischen Akt ein blaues Bahnd zur offiziellen Eröffnung der neuen Unterführungen.

Die AVG hat den Bau der beiden neuen Bahnunterführungen in Pfinztal-Söllingen erfolgreich abgeschlossen. Heute Nachmittag wurden die neuen Unterführungen offiziell eröffnet. Nun können Autofahrer*innen, Radfahrer*innen und Fußgänger*innen komfortabel die Bahnstrecke unter den Gleisen queren.

Politische Vertreter und Geschäftsführer stehen vor einer Stadtbahn am Bahnsteig.

Schneller von Eppingen nach Heilbronn und das im dichteren Takt: Nach einjähriger, intensiver Bauzeit und planmäßiger Fertigstellung, hat die die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) zum Sonntag, 15. Juni ein zweites Gleis im Bereich zwischen Leingarten und Schwaigern realisiert.

Icon S6

Besucher*innen, die ihr Ticket im Vorverkauf online erwerben, erhalten ein Papierticket, das am Veranstaltungstag an der Abendkasse gegen ein farbiges Armbändchen eingetauscht wird. Dieses Armbändchen dient gleichzeitig als Nachweis für die Nutzung des Kombitickets auf der Stadtbahnlinie S6.

So sieht das erste VDV-TramTrain-Fahrzeug in Saarbrücken aus: weiße Farbe mit blauen Streifen

Das erste Fahrzeug des „VDV-TramTrains“ wurde bei der Saarbahn vorgestellt. In Karlsruhe ist die Anlieferung des ersten Fahrzeugs im November geplant.