KARLSRUHE KNIELINGEN – KARLSRUHE-NEUREUT – LEOPOLDSHAFEN – LINKENHEIM-FRIEDRICHSTRAßE.
Streckennummer:
9429
Informationen zu Änderungen der Netzzugangsbedingungen
Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft plant ab voraussichtlich 2029 im Rahmen der Erneuerung der Zugsicherungstechnik auf den Strecken der Albtalbahn und der Hardtbahn, die alte Zugsicherung (PZB und IMU) durch ein modernes CBTC-System zu ersetzen. Ziel ist es, dass die auf den Strecken verkehrenden Stadtbahnen mit einem höheren Automatisierungsgrad, zunächst GoA 2 und anschließend GoA 4, verkehren können.
Eine Doppelausrüstung von PZB und CBTC ist technisch nicht möglich und daher auch nicht vorgesehen. Eine Fahrt von EBO-Fahrzeugen auf der Albtalbahn und der Hardtbahn ohne CBTC-Technologie ist dann nicht bzw. nur eingeschränkt in den Betriebspausen des Stadtbahnverkehrs möglich.
Sollten Sie mit Ihren geplanten Verkehren hiervon betroffen sein, melden Sie sich bitte bei uns über streckenmanagement[at]avg.karlsruhe.de. Die AVG möchte mit allen Betroffenen so früh wie möglich in einen Dialog treten.
Streckeneigenschaften:
- Spurweite 1.435 mm
- Zugbeeinflussung mit AVG-IMU
- Elektrifiziert mit 750 V Gleichstrom von Karlsruhe Neureut bis Linkenheim Friedrichstraße
- Im Güterverkehr aus technischen Gründen nicht mit Elektroloks befahrbar
- Maximale Radsatzlast von 22,5 t im Bereich Karlsruhe-Knielingen – Neureut
- Maximale Meterlast von 8,0 t/m im Bereich Karlsruhe-Knielingen – Neureut
- Anschluss an das Netz der DB Netz AG in Karlsruhe Knielingen
- Anschluss in Karlsruhe Neureut an das Straßenbahnnetz der Verkehrsbetriebe Karlsruhe und in Linkenheim-Friedrichstraße an das Straßenbahnnetz der AVG
- Streckenklasse D4 im Bereich Karlsruhe-Knielingen – Neureut
Besondere Bedingungen:
- Auf der Strecke Neureut – Leopoldshafen – Linkenheim-Friedrichstraße ist Nebenbahnbetrieb/Zugleitbetrieb nach FV-NE eingerichtet. Zuständiger Zugleiter: Fdl Ettlingen Stadt (Ruf AVAU)
- Auf der Strecke Neureut Esig B - Karlsruhe Knielingen ist Nebenbahnbetrieb nach FV-NE eingerichtet. Zuständiger Fdl: Ettlingen Stadt (Ruf AVAU).
- Auf dem Streckenabschnitt Karlsruhe Haus Bethlehem - Karlsruhe Neureut Einfahrtsignal 21 A und Linkenheim Friedrichstraße – Hochstetten gilt die BOStrab.
- Alle Wendeschleifen an der Strecke haben einen Radius von 25 m und Lichtraumprofil gemäß BOStrab.
- Auf der Strecke ist im Bereich nicht technisch gesicherter, höhengleicher Bahnsteigzugänge grundsätzlich auf Sicht zu fahren und Reisende bei Bedarf gemäß FV-NE § 7(5) durch Signal Zp 1 zu warnen.
Grenze zwischen AVG und DB Netz AG Infrastruktur:
- KA-Knielingen/KA-Mühlburg West, Streckenkilometer 20,284; Schienenstoß zwischen Weiche W61 und W64
- Betriebsgrenze bei Streckenkilometer 59,613; Signal N 50
Grenze zwischen AVG und BOA FzK:
- Streckenkilometer 1,276; Gz W3
- Streckenkilometer 1,450; Gz W6
Streckenmanagement:
AVG
Abteilung Netzbetrieb
Tullastr. 71
76131 Karlsruhe
Tel. 0721-6107-0
Fax 0721-6107-6967
streckenmanagement[at]avg.karlsruhe.de