Neuigkeiten aus dem Verbundgebiet.
Klimaschonend unterwegs

Im vergangenen Jahr haben die AVG und VBK einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz geleistet und tausende Tonnen klimafeindliches CO2 eingespart.
Freie Fahrt für Abo-Kunden in Baden-Württemberg

Der "bwAboSommer" geht in die zweite Runde: Vom 29. Juli bis 12. September können alle Jahreskarteninhaber den ÖPNV im Land kostenlos nutzen.
AVG treibt Reinigung der beschädigten Stadtbahnen auch am Standort Ettlingen intensiv voran

Die vor zwei Wochen durch herausgelöste Bitumen-Vergussmasse im Stadtgebiet von Karlsruhe beschädigten Stadtbahnen der AVG werden auch am Standort in Ettlingen gereinigt. Dabei kommt es zu einer Lärmbelastung im direkten Umfeld des Betriebshof-Geländes an der Schöllbronner Straße.
Vorverkauf für Ausbildungszeitkarten im bwtarif startet am 13. Juni

Zum 1. August wird der bwtarif um zwei neue Ticketangebote erweitert: Für verbundübergreifende Fahrten zu ihrem Ausbildungsplatz können jungen Menschen dann die Ausbildungszeitkarten bwMONAT AUSBILDUNG und bwABO AUSBILDUNG nutzen. Der Vorverkauf beginnt ab dem 13. Juni.
Kleiner Fahrplanwechsel

Um ihr Mobilitätsangebot für die Fahrgäste zu optimieren, nimmt die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft zum 13. Juni Anpassungen am Fahrplanangebot vor.
Ersatzverkehr für S6 zwischen Pforzheim Hauptbahnhof und Bad Wildbad

Aufgrund von Gleisbauarbeiten kommt es am zweiten und dritten Juni-Wochenende zu Zugausfällen bei der Stadtbahnlinie S6 zwischen Pforzheim und Bad Wildbad. Für die Fahrgäste wird mit Bussen ein SEV eingerichtet.
VDV-Studie: Kein höheres Covid19-Ansteckungsrisiko in Bus und Bahnen als im Individualverkehr
Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel ist im Vergleich zum Individualverkehr nicht mit einem höheren Risiko einer SARS-CoV-2-Infektion verbunden. Dies ergab eine am 10. Mai vom VDV veröffentlichte Studie.
FFP2-Maskenpflicht im ÖPNV

Zur Eindämmung der Corona-Pandemie hat der Deutsche Bundestag am 21. April 2021 mehrheitlich eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes beschlossen. In der Novellierung ist auch eine bundesweite FFP2-Maskenpflicht für den ÖPNV verankert.
Gleisänderungen bei der Linie S8 zwischen Kuppenheim und Bad Rotenfels

Aufgrund einer Baumaßnahme im Bereich Bischweier kommt es zwischen dem 12. und 22. April an einzelnen Tagen zu Gleisänderungen bei der Stadtbahnlinie S8 im Streckenabschnitt zwischen Kuppenheim und Bad Rotenfels. Die betroffenen Züge verkehren dann an den Halten Kuppenheim, Bischweier, Bad Rotenfels Schloss und Bad Rotenfels Bahnhof/Rotherma abweichend von Gleis 2.
AVG-Linie S32: Vollsperrung zwischen Ubstadt und Menzingen ab 6. April

Aufgrund von Sanierungsmaßnahmen muss die Strecke der AVG-Linie S32 zwischen Ubstadt Ort und Menzingen vom 6. bis 12. April für den Stadtbahnverkehr in beide Richtungen komplett gesperrt werden. Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist eingerichtet.
Infrastruktur-Arbeiten bei Freudenstadt schränken Bahnverkehr bis Mitte Mai ein

Die DB Netz AG führt vom 5. April bis 10. Mai 2021 umfangreiche Infrastrukturarbeiten im Bereich Freudenstadt durch. Hierdurch kommt es zu Einschränkungen auf den AVG-Stadtbahnlinien S8 und S81.
Nächtliche Zugausfälle auf den Linien S8 und S81 im Murgtal

Aufgrund von zwei Infrastrukturmaßnahmen entlang der Murgtalbahn kommt es zwischen dem 26. und 30. März in den Abend- und Nachtstunden zu Zugausfällen bei den Stadtbahnlinien S8 und S81. Für die Fahrgäste wird dann mit Bussen ein SEV eingerichtet.
Nächtliche Gleisänderung bei Bahnen der Linie S5 und S51

Aufgrund einer Baumaßnahme kommt es in der Nacht von Mittwoch, 31. März, auf Donnerstag, 1. April, zu Gleisänderungen bei zwei Bahnen der Linie S5 und S51 zwischen Karlsruhe Rheinbergstraße und Wörth.
Nächtliche Brückenarbeiten bei Bellheim

Bei Bellheim finden vom 14. bis 23. März nächtliche Brückenarbeiten statt. Die Bahnstrecke zwischen Wörth und Germersheim ist während dieser Arbeiten gesperrt. Für die Fahrgäste wird mit Bussen ein SEV eingerichtet.
Verbundprojekt LogIKTram gestartet

Mit der Entwicklung einer "Gütertram" soll der Güterverkehr noch stärker auf die Schiene verlagert werden. Die AVG ist in führender Rolle mit dabei.
Umleitung auf der Linie S42 zwischen Neckarsulm und Heilbronn vom 12. März bis 6. April

Auf der Bahnstrecke zwischen Neckarsulm und Heilbronn finden vom 12. März bis 6. April nächtliche Brückenarbeiten statt. Deshalb leitet die AVG in diesem Zeitraum einen Zug der Stadtbahnlinie S42 (Zugnummer 85839) ab Neckarsulm durch das Stadtgebiet von Heilbronn um.
Nächtliche Zugausfälle auf der Linie S4 zwischen Karlsruhe und Bretten

Auf der Bahnstrecke zwischen Karlsruhe-Durlach und Bretten finden in der Nacht vom 8. auf 9. März Inspektionsarbeiten statt. Deshalb kommt es zu Zugausfällen bei der Linie S4. Für die Fahrgäste wird mit Bussen ein SEV eingerichtet.
Nächtliche Zugausfälle auf den Linien S8 und S81 wegen Oberleitungsarbeiten

Auf der Murgtalbahn werden zwischen dem 8. und 12. März auf verschiedenen Streckenabschnitten Oberleitungsarbeiten durchgeführt. Während der Arbeiten sind diese Abschnitte für den Zugverkehr gesperrt. Deshalb kommt es in den Abend- und Nachtstunden zu Zugausfällen auf den Stadtbahnlinien S8 und S81.
AVG leitet drei Buslinien in Langensteinbach für fünf Tage um

Aufgrund einer Baumaßnahme leitet die AVG die Buslinien 118, 152 und 153 in Karlsbad-Langensteinbach vom 8. bis 12. März um. Die Haltestelle „Wilferdinger Straße“ wird in diesem Zeitraum nicht bedient.
Nächtliche Zugausfälle auf der Linie S71 zwischen Karlsruhe und Achern

Aufgrund von mehreren Baumaßnahmen kommt es an den ersten drei März-Wochenenden zu nächtlichen Zugausfällen auf der Stadtbahnlinie S71 zwischen Karlsruhe, Baden-Baden und Achern. Für die Fahrgäste wird mit Bussen ein Ersatzverkehr (SEV) eingerichtet.
Nächtliche Zugausfälle auf der Linie S41 zwischen Bad Friedrichshall und Mosbach

Aufgrund einer Baumaßnahme kommt es in der Nacht von Samstag, 6. März, auf Sonntag, 7. März, zu Zugausfällen auf der Stadtbahnlinie S41 zwischen Bad Friedrichshall und Mosbach. Für die Fahrgäste wird mit Bussen ein Schienenersatzverkehr (SEV) eingerichtet.
Zugausfälle auf den Linien S8 und S81 im Murtgal und im Stadtgebiet von Karlsruhe

In der ersten Märzwoche kommt es bei den Stadtbahnlinien S8 und S81 zu nächtlichen Zugausfällen auf der Murgtalbahn zwischen Hilpertsau und Raumünzach sowie im Stadtgebiet von Karlsruhe. Grund hierfür sind Oberleitungs- bzw. Bauarbeiten.
Arbeiten an Oberleitung: Busse ersetzen Stadtbahnen der S8 und S81
Ab dem 22. Februar müssen die Stadtbahnen der S8 und S81 zwischen Rastatt und Forbach wegen Oberleitungsarbeiten bei Nacht durch Busse ersetzt werden. Ab dem 27. Februar kann die S8 nicht zwischen Rastatt und Ötigheim verkehren.
Murgtal: Strecke zwischen Hilpertsau und Langenbrand wieder frei

Der Streckenabschnitt der AVG-Linien S8 und S81 zwischen Hilpertsau und Langenbrand ist wieder für den Bahnverkehr freigegeben. Gestern war die Strecke wegen Gesteinabgängen bei Weisenbach temporär geperrt worden. Inzwischen sind die Sicherungsmaßnahmen abgeschlossen.
Temporäre Fahrplanänderungen bei zwei nächtlichen Bahnverbindungen der Linie S5

Aufgrund einer Baumaßnahme auf der Bahnstrecke zwischen Söllingen und Pforzheim kommt es in einigen Nächten zwischen dem 9. Februar und 5. März zu temporären Fahrplanänderungen bei zwei Bahnverbindungen der Stadtbahnlinie S5.