Suche
Suche
Fahrtauskuft
Zeit- und Datumseingabe

Pressemitteilungen

Neuigkeiten aus dem Verbundgebiet.

Karlsruher Verkehrsgesellschaften trauern um Dr. Dieter Ludwig

Sein Credo lautete: „Wir müssen die Bahn zu den Menschen bringen“ – aus dieser Vision wurde das weltweit renommierte „Karlsruher Modell“ und damit das Lebenswerk von Dr. Dieter Ludwig. Am 16. Juli ist der ehemalige Geschäftsführer der Karlsruher Verkehrsunternehmen im Alter von 81 Jahren verstorben.

Wir bringen Ausflügler an ihr Ziel.

Mit Bus und Bahn gelangen Fahrgäste nicht nur im Alltag zu Arbeit und Schule, sondern können auch zahlreiche Ausflugsziele im Umland erreichen.

AVG treibt Ausbildung von Geflüchteten zu Stadtbahnfahrern weiter voran

Verkehrsminister Hermann informiert sich bei einer Schulungsfahrt über den Fortschritt des bundesweit einzigartigen Modellprojekts.

AVG passt Fahrplanangebot an

Mit Blick auf die aktuelle Entwicklung der Coronavirus-Pandemie passt die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) das Fahrplanangebot an.

Nächtliche Streckensperrung zwischen Rastatt und Bühl: Stadtbahnen werden durch Busse ersetzt

Wegen nächtlicher Oberleitungsarbeiten ist die Strecke zwischen Rastatt und Bühl von Samstag, 15., bis Sonntag, 23. Februar und von Freitag, 28. Februar, bis Sonntag 1. März, jeweils von 21.40 Uhr bis 5.30 Uhr des Folgetags gesperrt. Davon betroffen sind auch einige Verbindungen der Linie S71.

Sturmtief Sabine sorgt für starke Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr

Das Orkantief Sabine hat in den vergangenen Stunden auch rund um Karlsruhe zu starken Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr geführt. Zeitweise musste der Stadtbahnverkehr der AVG in weiten Teilen der Region komplett eingestellt werden. Seit circa 14 Uhr rollt der Stadtbahnbetrieb auf den meisten Linien nun wieder. Im Stadtgebiet von Karlsruhe waren die Auswirkungen des Sturms auf den öffentlichen Nahverkehr deutlich geringer.

Richtfest für AVG-Neubau an der Durlacher Allee

Die AVG hat die Rohbauarbeiten für ihren Neubau an der Durlacher Allee erfolgreich abgeschlossen. Nur knapp 15 Monate nach dem Spatenstich feierte das kommunale Verkehrsunternehmen heute Nachmittag das offizielle Richtfest für den Gebäudekomplex in der Karlsruher Oststadt.

Klimafreundlich und energiesparend: AVG installiert neue LED-Beleuchtung an Stadtbahn-Haltestellen

Wichtiger Beitrag zum Klimaschutz: Die AVG tauscht in den kommenden Monaten zahlreiche Beleuchtungsanlagen an den Haltestellen von vier Stadtbahn-Streckenästen aus und installiert energiesparende LED-Leuchten.

Verkehrsminister Hermann weiht neue Haltestellen in Dornstetten und Eutingen ein

Großer Bahnhof in Dornstetten und Eutingen: Landes-Verkehrsminister Winfried Hermann hat heute in den beiden Gemeinden drei neue Haltepunkte für die Stadtbahnlinie S8/S81 eingeweiht, die die AVG dort in den letzten Monaten gebaut hat.

Neue Stadtbahn-Haltestellen in Dornstetten und Eutingen

Am 15. Dezember nimmt die AVG die neuen Stadtbahnhaltestellen in Dornstetten und Eutingen in Betrieb. Die Einweihung der Haltepunkte durch Verkehrsminister Winfried Hermann wird mit einem kleinen Festakt gefeiert, zu dem alle Bürgerinnen und Bürger der beiden Gemeinden herzlich eingeladen sind.

Fahrplanwechsel am 15. Dezember bringt Änderungen für Bus-, Tram- und Stadtbahnkunden

Die Verkehrsunternehmen im Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) nehmen zum 15. Dezember auf vielen Linien im Bus-, Tram- und Stadtbahnbereich Fahrplanänderungen vor.

"Eisenbahner mit Herz" geht in heiße Phase

Der bundesweite Wettbewerb "Eisenbahner mit Herz" startet in die heiße Phase. Noch bis zum 31. Januar 2020 können Fahrgäste Geschichten über ihre "Schienenhelden" einreichen.

Qualifizierung von Geflüchteten zu Triebfahrzeugführern: Kurs gestartet

Im Rahmen eines vom Verkehrsministeriums Baden-Württemberg initiierten Modellprojekts werden Geflüchtete zu Triebfahrzeugführern ausgebildet. Innerhalb des Ausbildungsclusters Karlsruhe/Mannheim konnten die ersten 15 Geflüchteten Anfang Oktober ihren Kurs beginnen.

AVG unterstützt Klinikum Karlsbad beim Bau eines Rollstuhl-Parcours

Die AVG hat das Klinikum Karlsbad-Langensteinbach beim Bau eines Rollstuhl-Parcours für querschnittsgelähmte Reha-Patienten mit einer Sachspende der besonderen Art unterstützt.

AVG baut Cargo-Sparte weiter aus

Mit einer neuen DE18-Güterlok aus dem Hause Vossloh setzt die AVG ihren Wachstumskurs im Schienen-Güterverkehr weiter fort. „Mit der neuen Lok erhöhen wir unsere Transportkapazitäten deutlich und können noch flexibler auf Kundenwünsche reagieren“, erklärt Cargo-Leiter Ralf Bolsinger.

Fahrgäste können ihren „Eisenbahner mit Herz“ vorschlagen

Fahrgäste, die in den Stadtbahnen der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) oder an den Bahnhöfen und Haltestellen in der Region auf besonders hilfreiche AVG-Mitarbeiter gestoßen sind, können ab sofort wieder einen Kandidaten für den Titel „Eisenbahner mit Herz“ vorschlagen.

AVG sucht Testnutzer für deutschlandweite Mobilitäts-App

Der gesamte öffentliche Verkehr in Deutschland vereint in einer App: An dieser Vision arbeiten derzeit mehr als 20 Verkehrsunternehmen im Rahmen der Initiative Mobility inside, darunter auch die AVG. Für die App werden Testnutzer gesucht.

VBK und AVG optimieren Anzeige zum barrierefreien Einstieg in Bahnen

Eine digitale Fahrgastanzeige zeigt verschiedene Bahnen und deren Abfahrtszeiten. Im Hintergrund ist eine Stadtbahn an einer Haltestelle zu sehen.

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe und die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft haben die Information zum barrierefreien Einstieg an den Haltestellen verbessert. Für die Anzeige auf den Luminos-Displays werden nun der eingesetzte Fahrzeugtyp und die Bahnsteighöhe miteinander abgeglichen.

AVG baut neue Haltestelle Eutingen Nord - Auswirkungen auf Linie S8

Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) baut im Auftrag von DB Station&Service ab dem 9. September die neue Haltestelle Eutingen Nord. Dies hat betriebliche Auswirkungen auf die AVG-Stadtbahnlinie S8.

Zusatzzüge während Rheinbrückensperrung

Die Rheinbrücke bei Maxau wird in der Nacht von Samstag, 24. August, auf Sonntag, 25. August, aufgrund der Sanierungsarbeiten voll für den Auto-Verkehr gesperrt. Die AVG bietet dann zwei zusätzliche Zugverbindungen auf der Linie S52 zwischen Wörth (Rhein) und Germersheim an.

Geflüchtete werden zu Lokführern ausgebildet

Grüne Stadtbahn im Wald.

Um den großen Fachkräftemangel im Bereich von Lokführern entgegenzuwirken, will das Land Baden-Württemberg in den nächsten Monaten rund 20 Geflüchtete zu Triebfahrzeugführern qualifizieren. Auch die AVG beteiligt sich an dem Modellprojekt.

Freie Fahrt für Karlsruher Messstraßenbahn

In einem gemeinsamen Forschungsprojekt haben die AVG und das KIT ein Stadtbahnfahrzeug mit umfangreicher Messtechnik ausgerüstet. Dieses soll Daten etwa zu Umwelteinflüssen, zur Nutzungsweise oder zum Schienenzustand generieren.

Neuerungen auf den Strecken Karlsruhe – Pforzheim – Stuttgart und Bruchsal – Bretten – Mühlacker – Stuttgart

Der Fahrplanwechsel am 9. Juni bringt maßgebliche Veränderungen für Kunden mit sich, die auf den Strecken Karlsruhe – Pforzheim – Stuttgart sowie Bruchsal – Bretten – Mühlacker – Stuttgart fahren.

Fahrplanwechsel am 9. Juni bringt verbundweit Änderungen auf der Schiene und der Straße

Am 9. Juni treten zahlreiche Fahrplanänderungen im Gebiet des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV) in Kraft.

AVG verbessert Qualität im Stadtbahnverkehr

Durch die Qualifizierung neuer Triebfahrzeugführer kann die AVG ihr leistungsstarkes Nahverkehrsangebot wieder vollumfänglich anbieten.