Suche
Suche
Fahrtauskuft
Zeit- und Datumseingabe

Pressemitteilungen

Neuigkeiten aus dem Verbundgebiet.

Informationen zu Stellwerk Jöhlingen

In den zurückliegenden Wochen war es mehrfach zu technischen Störungen im Bereich des Stellwerks Jöhlingen gekommen. Diese sind seit dem 16. Dezember behoben. Die AVG möchte an dieser Stelle aber darüber informieren, in welchem Gesamtzusammenhang diese Störungen zu sehen sind.

Neue Aushangfahrpläne: AVG stattet Stationen aus

Die wichtigsten Informationen zu mehreren Stadtbahnlinien künftig auf einen Blick: Die AVG stattet ab dem großen Fahrplanwechsel am Sonntag, 9. Dezember, mehrere ausgewählte Stationen mit neu gestalteten Fahrplänen aus. Ab diesem Zeitpunkt können sich die Fahrgäste in einem kompletten Aushangplan über alle Linien zentral informieren, die von der jeweiligen Station aus verkehren.

Neue Fahrpläne ab 9. Dezember

Ab dem 9. Dezember gelten auf einigen Linien der AVG neue Fahrpläne. Die AVG hat ihre Linien genau unter die Lupe genommen und Optimierungen vorgenommen, die der Anschlusssicherung dienen oder die Pünktlichkeit verbessern sollen.

Spatenstich für neues „Quartier Betriebshof“

Der ehemalige Betriebshof der kommunalen Verkehrsbetriebe der Stadt Karlsruhe erhält ein neues Gesicht. Bis 2021 realisiert die AVG auf dem Areal an der Durlacher Allee und Tullastraße ein Quartier mit Flächen für Büros und Dienstleistungen. Heute erfolgte der symbolische Spatenstich für das „Quartier Betriebshof“.

AVG unterstützt Testbetrieb eines Elektrobusses

In Ettlingen ist seit einigen Tagen der erste Elektrobus im Landkreis Karlsruhe unterwegs. Die AVG unterstützt den fünfwöchigen Testbetrieb, der wichtige wichtige Erkenntnisse für den weiteren Ausbau der Elektromobilität in der Region liefern soll.

Designer von morgen gestalten die Bahn von morgen: Thales und AVG rufen Wettbewerb aus

Das passende Kleid für eine autonom fahrende Stadtbahn: Thales Deutschland und die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) haben einen Gestaltungswettbewerb für ihr gemeinsames Fahrzeugprojekt ins Leben gerufen.

Landkreis Karlsruhe, AVG und VBK unterstützen Geflüchtete beim Start ins Berufsleben

Integration durch Ausbildung: Sechs junge Asylbewerber absolvieren derzeit ein Praktikum bei den Verkehrsbetrieben Karlsruhe (VBK) und der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) und sollen dadurch an die Arbeitswelt in Deutschland herangeführt werden.

Eisenbahner mit Herz: Wettbewerb geht in neue Runde

Der bundesweite Wettbewerb „Eisenbahner mit Herz“ geht in eine neue Runde:

Fahrgäste, die in den Stadtbahnen der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) oder an den Bahnhöfen und Haltestellen in der Region auf besonders hilfreiche AVG-Mitarbeiter gestoßen sind, können bis zum Donnerstag, 31. Januar 2019, einen Kandidaten für den Titel „Eisenbahner mit Herz“ vorschlagen.

AVG und VBK rüsten Fahrscheinautomaten für kontaktloses Bezahlen aus

Kontaktloses Bezahlen erfreut sich immer größerer Beliebtheit, erspart es doch die Suche nach dem passenden Kleingeld und die Eingabe einer PIN-Nummer. Auch die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft und die Verkehrsbetriebe Karlsruhe bieten nun ihren Kunden die Möglichkeit, an stationären Fahrscheinautomaten Tickets auf diese Art bequem per Kreditkarte zu kaufen.

Fahrgastzähler gesucht

Die PTV Group führt ab Ende Oktober im Auftrag der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) eine vierwöchige Fahrgastzählung in den Bussen und Bahnen der beiden kommunalen Verkehrsunternehmen durch. Hierfür ist das in Karlsruhe ansässige Software- und Beratungsunternehmen auf der Suche nach flexiblen Arbeitskräften.

 

Autonome Stadtbahn: Thales Deutschland und AVG unterzeichnen Interessensbekundung

Auf der Innotrans in Berlin unterzeichneten die Geschäftsführer der Thales Deutschland und der AVG eine Vereinbarung, die die Zusammenarbeit beider Unternehmen in einem gemeinsamen Projekt für autonomes Fahren regelt. Zusammen will man eine autonom fahrende, elektrische Stadtbahn entwickeln.

Gelebte Zivilcourage - Marisa Graf reanimiert Fahrgast nach Herzstillstand

Jedes Jahr sterben rund 70.000 Menschen in Deutschland an einen plötzlichen Herzstillstand. Tausende Betroffene überleben nicht, weil bis zum Eintreffen der Rettungsdienste kostbare Minuten ohne Erste Hilfe verstreichen. Einen Schutzengel hatte nun ein Fahrgast in der Stadtbahnlinie S1. Auf ihrem Weg zur Arbeit rettete Marisa Graf mit einer Herzdruckmassage das Leben der Frau, die in der Bahn einen Herzstillstand erlitten hatte.

Bahn statt Auto: Zusatzangebote anlässlich der Rheinbrückensanierung

DB Regio und AVG haben im Vorfeld der anstehenden Rheinbrückensperrung bei Maxau ihr Fahrtangebot deutlich erweitert. Der Baubeginn steht jedoch derzeit noch nicht fest.

Die Meister des Feuers

Die Flammenden Sterne kommen nach Heilbronn! Am 21. und 22. September gastiert die Großveranstaltung erstmals im Heilbronner Wertwiesenpark.

In der Ruhe liegt die Kraft

In der AVG-Leitstelle kümmern sich 56 Mitarbeiter darum, dass der Stadtbahnverkehr in der Region möglichst störungsfrei verläuft. Einer von ihnen ist David Weidmann. Als Disponent hat er jede Bahn im Blick und behält auch in kritischen Situationen einen kühlen Kopf.

Tough, weiblich, Eisenbahnerin: Tamara Weschler ist die jüngste Ausbilderin der AVG

„Was, das machen jetzt auch Frauen?“ Tamara Weschler wurde das kürzlich auf einem Geburtstagsfest von einem erstaunten älteren Herren gefragt. Dem über 90-jährigen Opa eines Freundes hatte sie von ihrem Beruf erzählt: Die 28-Jährige bildet bei der AVG neue Stadtbahnfahrer aus.

AVG testet Fahrleitungsmasten aus Kunststoff

Als erstes deutsches Eisenbahninfrastruktur-Unternehmen setzt die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft auf Fahrleitungsmaste aus glasfaserverstärktem Kunststoff. „Als innovatives Verkehrsunternehmen möchte die AVG auch bei der Bahntechnik eine Vorreiter-Rolle einnehmen“, sagt Projektleiter Peter Masino.

AVG nimmt Einsatzort in Germersheim in Betrieb: Eisenbahnunternehmen will Triebfahrzeugführer aus der Südpfalz für sich gewinnen

Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) hat im Bahnhof Germersheim einen neuen Einsatzort. Dieser wurde heute bei einer Pressekonferenz von AVG-Geschäftsführer, Dr. Alexander Pischon, AVG-Betriebsleiter Daniel Sartorius und Dr. Fritz Brechtel, Landrat des Kreises Germersheim, vorgestellt. Seit Juni können Triebfahrzeugführer ihren Dienst in Germersheim beginnen und nach Feierabend dort beenden.

Sommerhitze: Das tun AVG und VBK für ein gutes Bahnklima

Bei den derzeit hochsommerlichen Temperaturen in Deutschland beschäftigt auch viele Fahrgäste der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) und Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) die Frage, wie es um die Klimatisierung in den Stadt- und Trambahnen bestellt ist. Denn nicht immer bringt eine Fahrt mit der Bahn die erhoffte Abkühlung, da nur in den Neufahrzeugen der Fahrgastraum vollklimatisiert ist und zudem bei der Einstellung der richtigen Wohlfühltemperatur viele Faktoren berücksichtigt werden müssen.

Austausch von Fahrkartenautomaten an AVG-Haltestellen

Von Seiten des Landes Baden-Württemberg soll zum großen Fahrplanwechsel Anfang Dezember 2018 ein neuer verbundübergreifender BW-Tarif für Einzelfahrkarten eingeführt werden. Vor diesem Hintergrund ersetzt die AVG entlang mehrerer Stadtbahnlinien bestehende eigene Automaten durch Automaten der Deutschen Bahn.

Das Karlsruher Modell sucht Nachwuchs

Was wir haben: ein besonderes Verkehrskonzept. Was wir brauchen: Unterstützung von Mitarbeitern, die unsere Leidenschaft teilen.

Forschungsgruppe entwickelt intelligentes Stadtbahnfenster

Ein Blick auf das Bahnfenster – und schon ist der Fahrgast über das vorbeiziehende Museum und seinen Anschluss informiert. Was noch etwas nach Science-Fiction klingt will ein Konsortium unter Leitung der Hochschule Karlsruhe Realität werden lassen – in einer Zweisystem-Bahn der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH (AVG).

AVG ist nun nach Norm ISO 9001:2015 zertifiziert

Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft GmbH (AVG) ist seit Kurzem nach der international gültigen Norm ISO 9001:2015 zertifiziert.

Triebfahrzeugführer nutzen Tablet-Computer als Informationsmedium im Führerstand

Während der Fahrt dienen ihnen die Geräte als Ersatz für betriebliche Unterlagen, die sie bislang in Papierform mit sich führen mussten.

AVG installiert diebstahlsichere Fahrrad-Boxen am Albtalbahnhof

Im großen Jubiläumsjahr des Fahrrades macht die AVG den Karlsruher Bürgern das passende Geschenk.